Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Möbel und Innenausbau eigenverantwortlich in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Schreinerhandwerk mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme Deine Zukunft im Handwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Tischlergeselle oder Tischlermeister sein, mit Führerschein und Montageerfahrung.
- Andere Informationen: Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wenn Du aus ganz besonderem Holz bist, das Schreinerhandwerk beherrschst, einen Führerschein und Montageerfahrung besitzt (Möbel- und Innenausbau, Türen und Böden), dann kannst Du in unserem kreativen Team eigenverantwortlich an Deiner Zukunft schnitzen.
Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir einen:
- Tischlergesellen (m/w/d) oder Tischlermeister (m/w/d)
Tischlergeselle (m/w/d) oder Tischlermeister (m/w/d) gesucht (Tischlermeister/in) Arbeitgeber: Schreinerei Rönnefarth GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schreinerei Rönnefarth GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischlergeselle (m/w/d) oder Tischlermeister (m/w/d) gesucht (Tischlermeister/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Tischlerbranche sind entscheidend. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Fotos oder sogar kleinen Proben. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Trends im Möbel- und Innenausbau sowie über neue Materialien und Techniken, um dein Fachwissen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Montageerfahrungen zu sprechen. Teile spezifische Beispiele, wie du Herausforderungen bei der Installation von Möbeln oder Böden gemeistert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur handwerklich begabt bist, sondern auch Probleme effektiv lösen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischlergeselle (m/w/d) oder Tischlermeister (m/w/d) gesucht (Tischlermeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten im Schreinerhandwerk, insbesondere deine Erfahrung im Möbel- und Innenausbau sowie deine Montageerfahrung. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Führerschein erwähnen: Da ein Führerschein gefordert wird, solltest du diesen in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn du zusätzliche Qualifikationen oder Schulungen hast, die deine Eignung für die Position unterstützen, füge diese ebenfalls hinzu.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des kreativen Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit als Tischlergeselle oder Tischlermeister reizt und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreinerei Rönnefarth GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Deine Projekte vor
Stelle sicher, dass Du einige Deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte präsentieren kannst. Zeige, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken Du angewendet hast.
✨Kenntnisse über Materialien
Informiere Dich über verschiedene Holzarten und deren Eigenschaften. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die Dein Wissen über Materialien und deren Verarbeitung betreffen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe Werkzeuge oder Materialien mit, um Deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Montageerfahrung
Bereite Dich darauf vor, über Deine Montageerfahrungen zu sprechen. Sei konkret und nenne Beispiele für Möbel- und Innenausbauprojekte, an denen Du gearbeitet hast.