Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und fertige individuelle Holzprodukte in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Familienbetrieb mit über 90 Jahren Erfahrung in der Holzverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, umweltfreundliche Technologien und ein familiäres Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Tradition und frische Ideen vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Holzverarbeitung sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Lernumgebung für junge Talente.
Wir sind ein mittelständischer Familienbetrieb mit Sitz in Hof. Seit mehr als 90 Jahren steht die Zufriedenheit unserer Kunden im Mittelpunkt unseres Schaffens.
Im Jahre 1990 stellten wir unsere neue Produktionsstätte fertig. Großzügige, moderne Arbeitsplätze erfreuen unsere Mitarbeiter. Modernste Technologie schont unsere Umwelt. Die optimierten Produktionsabläufe erhöhen unsere Leistungsfähigkeit zum Vorteil unserer Kunden. Nahezu alles, was wir liefern, fertigen wir auch selbst. Mit hochwertiger Handelsware namhafter Hersteller ergänzen wir unsere Produktion.
In unserem Team mischt sich die jahrzehntelange Erfahrung unseres Chefs und der langjährigen Facharbeiter mit den frischen, innovativen Ideen unseres Junior-Meisters und der jungen Mitarbeiter.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Tischler/in.
Tischler/in (m/w/d) gesucht (Tischler/in) Arbeitgeber: Schreinerei Stiller GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schreinerei Stiller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler/in (m/w/d) gesucht (Tischler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Tischlerhandwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die traditionellen Techniken beherrschst, sondern auch offen für innovative Ansätze bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen. Visuelle Beweise deiner Handwerkskunst können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen und Herausforderungen im Tischlerhandwerk zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler/in (m/w/d) gesucht (Tischler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Tischler/in hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Tischlerhandwerk und deine Motivation ein, in einem traditionsreichen Unternehmen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreinerei Stiller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien, die in der Tischlerei verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über Holzverarbeitung betreffen.
✨Präsentation deiner bisherigen Arbeiten
Bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Projekte mit. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dem Unternehmen auch einen Einblick in deinen Stil und deine Kreativität.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein harmonisches Team legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.