Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Rechnungswesen, Kontierung und Buchung von Konten.
- Arbeitgeber: Schrobsdorff Bau AG ist ein etabliertes Bauunternehmen in Berlin seit 1989.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitskarte und flexible Teilzeitoptionen.
- Warum dieser Job: Tolle Unternehmenskultur mit Feiern und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und 3 Jahre Erfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und kollegiale Atmosphäre sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir schaffen lebenswerte Räume für nachfolgende Generationen. Die Schrobsdorff Bau AG ist als mittelständisches Unternehmen seit 1989 erfolgreich im Großraum Berlin etabliert und realisiert einen Jahresumsatz von ca. 140 Mio. EUR. Unser Leistungsspektrum reicht von der klassischen Altbausanierung bis hin zum schlüsselfertigen Neubau. Dabei setzen wir auf neue, innovative Technologien. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Wünsche und Anforderungen unserer Bauherren qualitativ hochwertig und ressourcenschonend umzusetzen.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung des Rechnungs-Workflows
- Kontierung und Buchung von Debitoren-, Kreditoren- sowie Anlagen- und Sachkonten
- Abstimmung von Konten und Klärung/Überwachung der offenen Posten inklusive Mahnwesen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Lastschriften und der Führung von Bankkonten
- Pflegen des Bescheinigungswesens
- Erstellung von Ausgangsrechnungen
Ihr Profil:
- Kaufmännische Ausbildung, gerne mit Schwerpunkt Buchhaltung, Steuerfachangestellte oder vergleichbar
- Mindestens 3 Jahre Berufspraxis im Rechnungswesen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse mit gängiger Buchhaltungssoftware wie DATEV o.ä. sind wünschenswert
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau
- Eine Teilzeitlösung im Umfang von 30-32 Stunden pro Woche ist möglich
Warum wir?
- Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch ein positives Betriebsklima, welches durch eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation geprägt ist.
- Überdurchschnittliche, leistungsgerechte Vergütung sowie attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. vermögenswirksame Leistungen oder eine Gesundheitsfürsorge im Rahmen einer Gesundheitskarte.
- Wir veranstalten Sommer- und Weihnachtsfeiern sowie jährlich ein gemeinsames Wochenende außerhalb von Berlin.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Diese spannende Rolle hat Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung sowie dem möglichen Eintrittstermin über den Button unten zu unserem Bewerbungsportal. Für Ihre Rückfragen sind Herr Timon Hilliger und Frau Maren Stiller gern für Sie erreichbar.
Buchhalter / Kaufmännischer Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schrobsdorff Bau AG
Kontaktperson:
Schrobsdorff Bau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter / Kaufmännischer Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Bau- oder Finanzbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schrobsdorff Bau AG und deren Projekte. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und Interesse an den spezifischen Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung im Rechnungswesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Buchhaltungssoftware und erwähne, dass du bereit bist, neue Programme wie DATEV zu erlernen, um deine Kenntnisse zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter / Kaufmännischer Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schrobsdorff Bau AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware wie DATEV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsportal der Schrobsdorff Bau AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schrobsdorff Bau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rechnungswesen und zur Nutzung von Buchhaltungssoftware wie DATEV. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufspraxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Schrobsdorff Bau AG, ihre Projekte und ihre Unternehmenskultur. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf innovative Technologien und ressourcenschonendes Arbeiten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im Buchhaltungsteam.