Gärtner/in Fachrichtung Baumschule m/w/d (Gärtner/in - Baumschule)
Jetzt bewerben
Gärtner/in Fachrichtung Baumschule m/w/d (Gärtner/in - Baumschule)

Gärtner/in Fachrichtung Baumschule m/w/d (Gärtner/in - Baumschule)

Thedinghausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege Pflanzen in unserer Baumschule.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Gartenbaupraktiken spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur grünen Zukunft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflanzen und Natur, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Praktika und Teilzeitstellen sind verfügbar.

APCT1_DE

Gärtner/in Fachrichtung Baumschule m/w/d (Gärtner/in - Baumschule) Arbeitgeber: Schröder-Baumschulen GmbH & Co. KG

Als Gärtner/in in der Fachrichtung Baumschule bei uns erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Leidenschaft für die Natur fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur sorgt dafür, dass Sie sich schnell wohlfühlen und Teil eines engagierten Teams werden.
S

Kontaktperson:

Schröder-Baumschulen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner/in Fachrichtung Baumschule m/w/d (Gärtner/in - Baumschule)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Besuche lokale Gartenmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man dort von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in einer Baumschule machen kannst, um deine Fähigkeiten zu zeigen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Baumschulbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Baumschulbranche relevant sind. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in Fachrichtung Baumschule m/w/d (Gärtner/in - Baumschule)

Kenntnisse in Pflanzenkunde
Fähigkeit zur Bodenanalyse
Erfahrung in der Vermehrung von Pflanzen
Kenntnisse über Baumschultechniken
Pflege und Schnitt von Bäumen und Sträuchern
Vertrautheit mit Schädlingsbekämpfung
Kenntnisse in der Düngung und Nährstoffversorgung
Fähigkeit zur Planung und Organisation von Pflanzprojekten
Teamfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Baumschule: Recherchiere die spezifische Baumschule, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Arten von Pflanzen, mit denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gartenarbeit oder im Umgang mit Pflanzen hervor und betone deine Fähigkeiten in der Baumschulpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Gärtner/in in der Baumschule auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Pflanzen und Gartenbau ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schröder-Baumschulen GmbH & Co. KG vorbereitest

Kenntnisse über Pflanzen und Baumschulen

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Pflanzenkunde verfügst. Informiere dich über verschiedene Baumarten, deren Pflege und die spezifischen Anforderungen einer Baumschule.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine praktischen Fähigkeiten im Gartenbau und in der Baumschule zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder besondere Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen zur Nachhaltigkeit stellen

Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken im Gartenbau. Stelle Fragen zu den umweltfreundlichen Methoden, die das Unternehmen anwendet, und bringe eigene Ideen ein, wie man die Nachhaltigkeit weiter verbessern kann.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit in einer Baumschule oft Zusammenarbeit erfordert. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Gärtner/in Fachrichtung Baumschule m/w/d (Gärtner/in - Baumschule)
Schröder-Baumschulen GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>