Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Fachrichtung Karosserieinstandhalt[...]
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Fachrichtung Karosserieinstandhalt[...]

Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Fachrichtung Karosserieinstandhalt[...]

Bielefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Karosserieinstandsetzung und arbeite im Team an Fahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines respektvollen Unternehmens, das Teamgeist und Hilfsbereitschaft lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Profitiere von Stipendien, Zeugnisprämien und exklusiven Rabatten.
  • Warum dieser Job: Wachse in einer unterstützenden Kultur und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamplayer-Mentalität erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online mit Lebenslauf und Zeugnissen!

Dein Weg zum „echten Schröder“

Du hast zu viel Benzin im Blut, um dir ein Leben ohne Auto vorzustellen? Autofahren allein ist dir nicht genug? Es kommt dir auch auf das Äußere an und deshalb möchtest du u. a. lernen, wie man sichtbare Schäden an der Karosserie wieder verschwinden lassen kann?

Dann bist du bei uns genau richtig! Während deiner Ausbildung lernst du alles Wissenswerte über die Karosserieinstandsetzung kennen. Und ganz nebenbei wirst du auch noch ein „echter Schröder“, für den Teamgeist und Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen.

Deine Vorteile auf einem Blick:

  1. Stipendium: Zeig, was in dir steckt: Mit unseren Stipendien unterstützen wir dich nicht nur in der Ausbildung, sondern fördern dich auch darüber hinaus.
  2. Zeugnisprämie: Gute Leistungen zahlen sich bei uns aus: Für tolle Noten belohnen wir dich mit einer Zeugnisprämie – dein Einsatz wird honoriert!
  3. Finanzielle Vorteile: Profitiere von Vermögenswirksamen Leistungen, coolen Rabatten bei Corporate Benefits und exklusiven Vergünstigungen, z. B. bei der Autoreparatur – damit du immer auf der sicheren Seite bist!
  4. Unsere Unternehmenskultur: Bei uns bist du nicht nur eine Nummer! Wir leben Respekt, Vertrauen, Hilfsbereitschaft, uvm. – hier kannst du wachsen, Ideen einbringen und dich wohlfühlen.
  5. Teamwork: Werde Teil eines starken Teams, das zusammenhält! Gemeinsam meistern wir Herausforderungen und feiern Erfolge – mit Spaß und Zusammenhalt.

So sieht deine Ausbildung bei uns aus:

Deine duale Ausbildung findet im Unternehmen, in der Berufsschule und bei überbetrieblichen Lehrgängen im HBZ statt.

Während deiner Zeit im Unternehmen:

  • lernst unterschiedlichste Bearbeitungstechniken für Werkstoffe wie Stahl, Aluminium, verschiedene Kunststoffe, Glas usw. kennen
  • darfst du selbstständig und eigenverantwortlich im Team arbeiten
  • erlernst du den fachgerechten Aus- und Einbau von Fahrzeugbauteilen
  • übernimmst du das Richten und Instandsetzen von Karosserieschäden

Und nun zu dir:

Wenn du:

  • mindestens einen guten Hauptschulabschluss hast
  • dich für Autos interessierst
  • handwerkliches Geschick besitzt
  • ein gutes technisches Verständnis hast
  • ein absoluter Teamplayer bist
  • zuverlässig und verantwortungsvoll arbeitest

Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen (mindestens Lebenslauf und Zeugnisse) per Online-Bewerbung!

Du hast noch Fragen? Dann wende dich gerne per E-Mail an unser Ausbildungsteam oder ruf uns an unter 05205/1006-997

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Fachrichtung Karosserieinstandhalt[...] Arbeitgeber: Schroeder Teams

Als Arbeitgeber bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, sondern auch ein Umfeld, in dem Teamgeist und Hilfsbereitschaft großgeschrieben werden. Mit attraktiven Stipendien, Zeugnisprämien und finanziellen Vorteilen unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Bei uns bist du Teil eines starken Teams, das gemeinsam Herausforderungen meistert und Erfolge feiert – hier kannst du wachsen und deine Ideen einbringen!
S

Kontaktperson:

Schroeder Teams HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Fachrichtung Karosserieinstandhalt[...]

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an Autos und der Karosserieinstandsetzung! Besuche lokale Autoshows oder Werkstätten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen zu erweitern. Das zeigt uns, dass du wirklich für diesen Beruf brennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Unternehmenskultur informierst. Zeige, dass du die Werte von Teamgeist und Hilfsbereitschaft teilst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Wenn du uns zeigst, dass du neugierig bist und mehr über die Ausbildung erfahren möchtest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Fachrichtung Karosserieinstandhalt[...]

Handwerkliches Geschick
Gutes technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Karosserieinstandsetzung
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen (Stahl, Aluminium, Kunststoffe, Glas)
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Schröder-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Unternehmenskultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit eingehen. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über die Online-Plattform des Unternehmens ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen vollständig und korrekt angibst, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schroeder Teams vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Autos

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Autos und die Automobiltechnik zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an Fahrzeugen zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamgeist und Hilfsbereitschaft in der Unternehmenskultur wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team demonstrieren.

Technisches Verständnis unter Beweis stellen

Sei bereit, Fragen zu technischen Konzepten oder Bearbeitungstechniken zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Fachrichtung Karosserieinstandhalt[...]
Schroeder Teams
S
  • Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Fachrichtung Karosserieinstandhalt[...]

    Bielefeld
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • S

    Schroeder Teams

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>