Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeiten in einem internationalen Team und praktische Erfahrungen in Sprachen, Kunst und Kultur sammeln.
- Arbeitgeber: Sprachenatelier Berlin ist ein kreatives Institut für Sprachen, Kunst und Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe Berlin, flexible Praktikumsdauer und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Lerne in einer inspirierenden Umgebung und erweitere deine Fähigkeiten in einem kulturellen Kontext.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für neue Erfahrungen und Interesse an Sprachen, Kunst und Kultur sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Praktikum kann zwischen drei und sechs Monaten dauern, mit der Option auf Verlängerung.
Mitarbeiten in einem internationalen Team – Lernen, Praktizieren, Berlin erleben. Wer Lust hat, in den Bereichen Sprachen, Kunst, Kultur und Organisation ein drei- bis sechsmonatiges Praktikum zu absolvieren (nach Absprache evtl. auch länger), kann sich gerne beim Sprachenatelier Berlin bewerben.
Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die sich in unserem dynamischen Team engagieren möchte und erste praktische Erfahrungen im Bereich Büroorganisation, Immobilienbewertung, Kaufberatungen für Investoren und Energieberatung sammeln möchte. Unsere unbezahlte Praktikumsstelle bietet dir die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Abläufe eines Unternehmens zu erhalten.
Wir suchen ab August 2025 einen Praktikanten oder eine Praktikantin für mindestens drei Monate. Ein Praktikum in Teilzeit ist möglich. In unserem Competence Center Digital Transformation & Information Technology bündeln wir unsere Expertise.
In unserem Competence Center Strategy & Transformation begleitest du unsere internationalen Kunden bei ganzheitlichen Transformationsvorhaben.
Praktikum für Studenten Arbeitgeber: Schröter & Schäfer Sachverständigenbüro für Immobilien GmbH
Kontaktperson:
Schröter & Schäfer Sachverständigenbüro für Immobilien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum für Studenten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren über deine Suche nach einem Praktikum. Oft haben sie wertvolle Kontakte oder Informationen über offene Stellen, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Sprachenatelier Berlin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du in den Bereichen Sprachen, Kunst und Kultur einbringen kannst und wie diese dem Team zugutekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine Idee hast, wie du das Team unterstützen oder ein Projekt verbessern könntest, teile dies im Gespräch mit. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die kreativ denken und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum für Studenten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sprachenatelier Berlin informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und das internationale Team zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein Praktikum im Bereich Sprachen, Kunst und Kultur interessierst. Betone deine Motivation und welche Fähigkeiten du ins Team einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Studienrichtungen und Fähigkeiten hervor, die für die Bereiche Event Marketing und internationale Studentenbetreuung wichtig sind.
Initiativbewerbung: Falls du keine passende Stelle gefunden hast, zögere nicht, eine Initiativbewerbung zu senden. Teile mit, für welche Themen und Aufgaben du brennst und wie du das Team unterstützen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schröter & Schäfer Sachverständigenbüro für Immobilien GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sprachenatelier Berlin informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Sprachen, Kunst und Organisation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Praktikum zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung für Kultur
Da das Praktikum stark mit Kultur und Kunst verbunden ist, solltest du deine Leidenschaft für diese Themen im Gespräch betonen. Teile deine Erfahrungen oder Interessen, die zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Praktikum interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.