Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Detmold Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Metallverarbeitung und arbeite an spannenden Projekten in einem innovativen Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Familiengeführter Betrieb mit internationaler Ausrichtung und tollen Übernahmechancen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten und Firmenfeiern.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und entwickle dich in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten verfügbar, um den Beruf kennenzulernen.

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik Du hast Lust auf einen Beruf im Metallbereich? Hast Spaß am handwerklichen Arbeiten? Findest es spannend, bei einem international führenden Hersteller zu arbeiten? Möchtest deine Ausbildung gerne einem familiär geführten Betrieb mit guten Aussichten auf eine Übernahme nach der Ausbildung machen? Passt! Melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen. Schulische Ausbildung Hauptschulabschluss. Voraussetzungen Technisches Grundverständnis, Interesse an Metallverarbeitung, Begeisterungsfähigkeit, Ehrgeiz und Teamfähigkeit. Vorheriges Praktikum im Betrieb für den Ausbildungsplatz zum Metallbauer von Vorteil. Ausbildung im Betrieb Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Die zuständige Berufsschule ist das Reckenberg-Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück. Während der Ausbildung finden sechs überbetriebliche Qualifikationsmaßnahmen bei der für uns zuständigen Handwerkskammer in Bielefeld statt. Deine Chancen Wenn du deine Ausbildung erfolgreich abschließt, übernehmen wir dich gerne in ein festes Arbeitsverhältnis. Wenn du dich weiterbilden möchtest, unterstützen wir dich gerne mit geeigneten Maßnahmen. Unser Angebot Eine Ausbildung bei Schröter bedeutet eine vielseitige, interessante und praxisbezogene Wissensvermittlung in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen. Wir freuen uns, wenn du bereits im Rahmen deiner Ausbildung Verantwortung übernimmst. Wichtig sind uns echtes Teamwork und gemeinsame Erfolge. Gute Leistungen vorausgesetzt, möchten wir auch nach der Ausbildung unsere Zusammenarbeit gern mit dir fortsetzen! Unsere Benefits 30 Tage Urlaub im Jahr Urlaubs- und Weihnachtsgeld Flexibilität durch ein Arbeitszeitkonto Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule Obst und Wasser (saisonabhängig) Firmenveranstaltungen und -feiern (z. B. unser Sommergrillen) Gehalt 945,00 € 1.001,00 € 1.070,00 € 1.135,00 € Du möchtest den Beruf erstmal kennenlernen? Verschaff dir einen Eindruck von deinem späteren Beruf und unserem Betrieb: Wir bieten dir gerne die Möglichkeit an, ein einwöchiges Schülerpraktika bei uns zu machen.

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik Arbeitgeber: Schröter Technologie GmbH & Co. KG

Schröter ist ein familiär geführtes Unternehmen, das dir als Auszubildendem zum Metallbauer (m/w/d) eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung, fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem starken Team. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und gemeinsame Erfolge, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
S

Kontaktperson:

Schröter Technologie GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Tipp Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Ausbildung passen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu zeigen. Wir wollen sehen, dass du motiviert bist und Spaß am Handwerk hast!

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Metallbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen. Wir freuen uns immer über persönliche Empfehlungen!

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Ausbildung zum Metallbauer. Zeig uns, dass du Interesse hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Das kommt immer gut an!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in Kontakt zu treten. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Zukunft zu arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Technisches Grundverständnis
Interesse an Metallverarbeitung
Begeisterungsfähigkeit
Ehrgeiz
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Metallbauer zu werden. Deine Persönlichkeit zählt!

Technisches Interesse zeigen: Erwähne in deinem Anschreiben, warum du dich für die Metallverarbeitung interessierst. Hast du vielleicht schon ein Praktikum gemacht oder ein Projekt, das deine Begeisterung zeigt? Lass es uns wissen!

Schulische Leistungen erwähnen: Du hast einen Hauptschulabschluss? Super! Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und eventuell relevante Fächer zu erwähnen, die dir bei der Ausbildung helfen könnten. Das zeigt uns dein Engagement!

Bewerbung über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert erhalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir dich schneller kennenlernen und dir eine Rückmeldung geben!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schröter Technologie GmbH & Co. KG vorbereitest

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut

Informiere dich über die Firma Schröter und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du weißt, was sie machen und warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Technisches Grundverständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Praktikum oder deiner schulischen Ausbildung, die dein Verständnis für Metallverarbeitung unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit wichtig ist, bringe konkrete Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann aus Projekten in der Schule oder deinem Praktikum stammen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik
Schröter Technologie GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>