Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Neumark Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Profi in der Inspektion, Wartung und Reparatur von Maschinen.
  • Arbeitgeber: SGB-SMIT ist Europas führender Transformatorenhersteller mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Entwickle praktische Fähigkeiten und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 in Neumark.

Die SGB-SMIT Gruppe ist heute der führende mittelständische Transformatorenhersteller in Europa - der Trafo-Spezialist aus Europa mit der höchsten Kundenorientierung und ausschließlichem Fokus auf Transformatoren. Unsere Kunden finden einen zuverlässigen Partner, der sich auch schwierigen Aufgaben stellt. Mit den Anforderungen wachsen, sich weiterentwickeln und stets den optimalen Trafo für den Kunden konstruieren, ist seit mehr als 100 Jahren Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie.

Energieversorger und Industrieunternehmen in der ganzen Welt vertrauen auf die Produkte der SGB-SMIT Gruppe mit Hauptsitz in Regensburg, Deutschland und Unternehmen in Deutschland, Malaysia, den Niederlanden, den USA, Rumänien, der Tschechischen Republik, Indien, China, Südafrika und Frankreich. An unserem Werk in Neumark bieten wir ab dem 01.09.2025 eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d).

Aufgabenschwerpunkte:

  • Inspektion, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
  • Montage von Maschinenteilen und Baugruppen
  • Fehleranalyse und Störungsbehebung
  • Auf- und Abbau sowie Versetzung von Maschinen
  • Vermittlung grundlegender Fertigkeiten in der Metallbearbeitung (manuelles und maschinelles Spanen, Hartlöten, Schweißen)
  • Grundlagen der Steuerungstechnik (z. B. pneumatische, elektropneumatische und hydraulische Steuerungen)
  • Warten, Montieren und Instandsetzen von Produktionsanlagen und -bauteilen

Dein Profil:

  • Qualifizierender Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Logisches Denken sowie gutes technisches Verständnis
  • Interesse an handwerklicher Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

Wir bieten:

Als mittelständisches Unternehmen bieten wir überdurchschnittliche Leistungen. Für Sie steht ein moderner Arbeitsplatz in einem motivierten und erfolgreichen Team bereit. Wir warten auf Ihre Bewerbung – mit Spannung!

Kontakt:

Anita Kölbel
Personalleitung
+49 (0) 37600 83 -122

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH

Die SGB-SMIT Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem modernen Arbeitsplatz in Neumark und einem engagierten Team fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere überdurchschnittlichen Leistungen und die langjährige Erfahrung im Transformatorenbau machen uns zu einem attraktiven Partner für Ihre berufliche Zukunft.
S

Kontaktperson:

Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SGB-SMIT Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zur Kundenorientierung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Metallbearbeitung und Maschinenbau beziehen. Ein gutes Verständnis für diese Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Nutze dein Interesse an handwerklicher Arbeit, um deine Motivation zu unterstreichen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker entschieden hast und was dich an diesem Beruf fasziniert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Manuelles Geschick
Maschinelles Spanen
Hartlöten
Schweißen
Fehlerdiagnose
Montagefähigkeiten
Wartungskenntnisse
Kenntnisse in Steuerungstechnik
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SGB-SMIT Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SGB-SMIT Gruppe informieren. Verstehe ihre Unternehmensphilosophie, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an handwerklicher Arbeit zeigen. Vergiss nicht, deine guten Leistungen in Mathematik und Physik zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein technisches Verständnis. Zeige auf, wie du zur SGB-SMIT Gruppe passen würdest und was du von der Ausbildung erwartest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Metallbearbeitung oder Steuerungstechnik, um dein Verständnis zu demonstrieren.

Praktische Fähigkeiten zeigen

Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Dies könnte ein kleines Werkstück sein, das du selbst gefertigt hast, oder eine Beschreibung eines Projekts, an dem du gearbeitet hast.

Teamfähigkeit betonen

Die SGB-SMIT Gruppe legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über die SGB-SMIT Gruppe und deren Produkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Transformatoren und der Industrie hast. Dies kann durch gezielte Fragen oder Kommentare zu aktuellen Entwicklungen in der Branche geschehen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>