Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik sammeln und mit einem Entwicklerteam arbeiten.
- Arbeitgeber: DHBW Ravensburg bietet praxisnahe Studiengänge in Elektrotechnik und innovative Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Zugang zum Southside Festival direkt vor der Tür.
- Warum dieser Job: Erlebe Theorie in der Praxis und entwickle spannende Elektroniklösungen für verschiedene Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Hochschulreife ist erforderlich für dieses duale Studium.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und starte deine Karriere in der Elektronik-Entwicklung!
DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen
Das erwartet dich während des Studiums:
- Du wirst von Beginn an in unserer Fachabteilung tätig sein und das erlernte theoretische Wissen unmittelbar in die Praxis umsetzen.
- Du hast die Gelegenheit, direkt mit unserem Entwicklerteam zusammenzuarbeiten und bist in den aktuellen Projekten eingebunden.
- Bei uns erwartet dich eine lebendige Lernumgebung, in der du die Theorie nicht nur verstehst, sondern auch erlebst und anwendest.
- In unserem Team entwickeln wir kundenspezifische Elektronikkomponenten für Medizin-, Werkzeugmaschinen- und Verpackungsunternehmen sowie für unsere eigenen Sensoriken.
- Zur Umsetzung dieser Aufgaben nutzen wir verschiedene Tools, wie z. B. ALTIUM Designer, LTSpice und STM32CubeMX.
- Du wirst das Entwickeln von elektrischen Baugruppen kennenlernen, von der Konzeptphase über die Schaltungsentwicklung zur Produktion und Bestückung der Baugruppe mit anschließender Inbetriebnahme.
Das Profil des Studiums:
- Voraussetzung: Abitur, Hochschulreife
- Studiendauer: 3 Jahre
- Studienort: DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen
- Abschluss: Bachelor of Engineering
- Ablauf: Drei- bis sechsmonatige Theoriephasen an der Hochschule wechseln sich mit gleichlangen Praxisphasen beim Dualen Partner ab.
Das erwartet dich nach dem Studium:
Eine spannende Tätigkeit im Bereich der Elektronik-Entwicklung als Hardware-Entwickler für Elektronik und Computertechnik.
DEINE VORTEILE BEI UNS:
- Das Lernen im Team und mit persönlicher Betreuung
- Kicker & Tischtennis für kreative Pausen
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto
- Southside-Festival direkt vor der Bürotür
- Kantine mit Terrasse, sowie kostenloses Obst und Wasser
- Mitbestimmung bei Projekt- und Abschlussarbeiten
Jetzt bewerben:
Als angehende/r Student/in bewirbst du dich bei uns als deinen Dualen Partner. Hast du mit uns einen Studienvertrag geschlossen, wirst du an der Hochschule immatrikuliert. Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an uns.
Für Fragen zum Studium und weiteren Informationen kannst du dich an Nicole Wallentin, Leitung Personal, wenden. Telefon: +49 (0) 7467/9497-0 E-Mail: karriere@schubert-system-elektronik.de
Duales Studium Elektrotechnik - Nachrichtentechnik (B.Eng.) - 2026 Arbeitgeber: Schubert System Elektronik GmbH
Kontaktperson:
Schubert System Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik - Nachrichtentechnik (B.Eng.) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Technologien, an denen das Team arbeitet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Studenten der DHBW Ravensburg zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektrotechnik und Nachrichtentechnik beziehen. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für praktische Anwendungen von Theorie. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit theoretisches Wissen in praktischen Projekten umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik - Nachrichtentechnik (B.Eng.) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DHBW Ravensburg und deren Studienangebot informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das duale Studium Elektrotechnik und Nachrichtentechnik zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Fachrichtung entschieden hast und wie du deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere technische Fähigkeiten oder Projekte, die du bereits durchgeführt hast, um deine Eignung für das Studium zu unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. dein Abiturzeugnis, ein Motivationsschreiben und eventuell Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schubert System Elektronik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da der Fokus auf praktischer Anwendung liegt, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Nachrichtentechnik demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools und Technologien, wie ALTIUM Designer oder LTSpice, vertraut bist. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken.