Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Hauptansprechpartner für Personalfragen und begleite Veränderungsprozesse.
- Arbeitgeber: Die Schüchtermann-Klinik ist eines der modernsten Herzzentren Deutschlands mit über 1.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL oder vergleichbar und Erfahrung im HR-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Rahmenbedingungen und Gesundheitsförderung sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde
Es kann sein, dass sich eine große Anzahl von Bewerbern auf diese Stelle bewirbt. Schicken Sie daher Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung so schnell wie möglich ab.
Personalreferent*in / HR Business Partner*in (m|w|d)
Bad Rothenfelde
Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde
Details
Festanstellung, Berufserfahrene, Berufsanfänger
Teilzeit, Vollzeit
zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde
Ansprechpartner: Harald Wolf
Telefon: 05424 / 641 -679
Internet: www.schuechtermann-klinik.de
Jetzt bewerben
Mit WhatsApp bewerben
Die Schüchtermann-Schiller-schen Kliniken sind eine leistungsstarke Unternehmensgruppe mit über 1.400 Mitarbeitenden. Dazu gehören:
die Schüchtermann-Klinik in Bad Rothenfelde, eines der größten und modernsten Herzzentren Deutschlands,
die Dörenberg-Klinik in Bad Iburg, eine Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Geriatrie und Neurologie,
das medicos.Osnabrück, ein ambulantes Rehabilitationszentrum für Orthopädie, Kardiologie, Neurologie und Psychosomatik
ein Medizinisches Versorgungszentrum mit drei Standorten
Unsere zentrale Personalabteilung in Bad Rothenfelde betreut alle Einrichtungen des Verbunds. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalreferent*in / HR-Business Partner*in (m|w|d).
Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) besetzt werden.
Ihre Aufgaben
BERATER*IN und UNTERSTÜTZER*IN
Mit Ihrer Kompetenz sind Sie Hauptansprechpartner*in für die Führungskräfte und Beschäftigte Ihres Betreuungsbereiches in allen Personalfragen.
GENERALIST*IN
Sie nehmen Personalarbeit umfassend wahr, von der Mitwirkung an der Strategieentwicklung, Planung, Personalbeschaffung, Personalentwicklung, über Entgeltthemen, Vertragsgestaltung und Personalfreisetzung.
MITMACHER*IN
Sie begleiten Führungskräfte in deren Überlegungen und Handeln, erkennen die HR-Wirkungsfelder, wirken dann an Veränderungsprozessen im Unternehmen mit und setzen HR-Projekte um.
RECRUITER*IN
Sie verantworten die Personalgewinnung für Ihren Betreuungsbereich.
Gemeinsam mit Kolleg*innen und Ansprechpartner*innen aus den Fachbereichen sind Sie in Zusammenarbeit mit Agenturen zuständig für das bereits etablierte Recruiting im Ausland und sind Ansprechpartner für internationale Kandidat*innen und Beschäftigte im Berufsanerkennungsverfahren. Sie übernehmen die Organisation der Teilnahme an Jobmessen für die gesamte Unternehmensgruppe.
Ihr Profil
erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Personalmanagement oder vergleichbare Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung im HR-Bereich, idealerweise als HR Generalist oder HR Business Partner*in.
Kenntnisse im Bereich Gesundheitswesen sind von Vorteil, aber keine Bedingung
fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Tarifrecht
Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket und generelle IT-Affinität
Kommunikationsstärke, Empathie und ein lösungsorientierter Arbeitsstil mit hohem Qualitätsanspruch zeichnen Sie aus
Sie sind ein Teamplayer und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Freude an Veränderungen und Lust diese aktiv und mit viel Fingerspitzengefühl mitzugestalten
Wir bieten
Sie erwartet ein interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich
Eine Vergütung nach unserem Haustarifvertrag, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Möglichkeiten zur Mitgestaltung, persönlichen Weiterentwicklung sowie fachlichen Fort- und Weiterbildung
Ein starkes Team – erfahrene und freundliche Kolleg*innen arbeiten Sie ein und erleichtern Ihnen den Einstieg
Familienfreundliche Rahmenbedingungen mit einer klinikeigenen Kindertagesstätte mit arbeitszeitkonformen Betreuungszeiten und einem Kinderbetreuungsnotdienst
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – profitieren Sie von unserer betrieblichen Gesundheitsförderung und vergünstigten Angeboten für Leasing-Fahrräder/E-Bikes über Business Bike
Kostengünstige Frühstücks- und Mittagsverpflegung im Haus
Corporate Benefits – Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern von Produkten und Dienstleistungen
Prämienregelung für die erfolgreiche Empfehlung von neuen Mitarbeitenden im Unternehmen
Gute Verkehrsanbindung über die A33 und Bahn
Kostenfreie Parkplätze und Parkhaus vor der Klinik
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich doch über unser Karriereportal unter www.schuechtermann-klinik.de
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Herrn Wolf.
Jetzt bewerben
Mit WhatsApp bewerben
Personalreferent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde
Kontaktperson:
Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent*in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern der Schüchtermann-Klinik zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und dem Arbeitsumfeld, um einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Schüchtermann-Klinik und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Dienstleistungen der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Soft Skills
Da die Position viel Interaktion mit Führungskräften und Mitarbeitern erfordert, betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie in Gesprächen. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalreferent*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im HR-Bereich und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Schüchtermann-Klinik interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Frühzeitig bewerben: Da viele Bewerber*innen erwartet werden, solltest du deine Unterlagen so schnell wie möglich einreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Entschlossenheit für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde vorbereitest
✨Bereite dich auf typische HR-Fragen vor
Da du dich für eine Position im Personalwesen bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalbeschaffung, Mitarbeiterentwicklung und Konfliktlösung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen
Ein fundiertes Wissen über Arbeits-, Sozialversicherungs- und Tarifrecht ist für diese Position wichtig. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses Wissen in deiner Arbeit anwenden würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle als Personalreferent*in ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Schüchtermann-Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.