Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflegefachkraft für Kardiologie und Herzchirurgie, ganzheitliche Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde, eines der modernsten Herzzentren Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Kita vor Ort, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem engagierten Team mit Fokus auf menschlicher Pflege und digitaler Dokumentation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Teamgeist und Lust auf Weiterentwicklung.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und unbefristete Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schüchtermann-Klinik in Bad Rothenfelde zählt zu den modernsten und größten Herzzentren Deutschlands. Unser gesamtes Team bestehend aus 950 Mitarbeiter*innen hat sich zum Ziel gesetzt, den über 10.000 Patient*innen im Jahr eine optimale Versorgung zu bieten. Unser integriertes Klinikkonzept mit den medizinischen Fachabteilungen Kardiologie, Herzchirurgie, Anästhesiologie und Rehabilitation ermöglicht eine nahtlose Versorgung der Patient*innen.
Du bist examinierte Pflegefachkraft (m|w|d) und suchst einen Ort, an dem Pflege wirklich zählt – menschlich, professionell und mit Zeit für den Einzelnen? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Das erwartet Dich bei uns:
- Pflege mit Herz – der Patient im Mittelpunkt
- Teamwork auf Augenhöhe
- Digital dokumentieren statt Zettelwirtschaft
- Ein Arbeitsalltag, der nicht nur fordert, sondern auch begeistert
Was wir uns wünschen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m|w|d)
- Lust auf spannende Fachgebiete und den Mut, neue Wege zu gehen
- Exzellente Pflegequalität, denn hier ist sie gelebte Realität
- Teamgeist, Empathie und die Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung
Was wir Dir bieten:
- Strukturierte Einarbeitung mit erfahrenem Mentoring ohne Druck
- Tarifliche Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld – unbefristet
- Ein starkes, engagiertes Team mit echtem Zusammenhalt
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche Vergütung für Einspringdienste
- Kita direkt vor Ort
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Fahrrad-/E-Bike-Leasing
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern (Corporate Benefits)
- Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür
- Als Teil unseres Teams profitierst du von attraktiven Benefits wie einer Hansefit-Mitgliedschaft für ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot
Werde Teil eines besonderen Teams. Für Pflege mit Herz & Perspektive.
Fragen? Melde Dich bei Tina Döscher: 05424 641-30130 oder bei Dagmar Daumann: 05424 641-30030 oder bewirb Dich direkt über den "Jetzt bewerben"-Button oder auf unserer Karriereseite.
Pflegefachkraft Normalstationen Kardiologie - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde
Kontaktperson:
Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Normalstationen Kardiologie - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schüchtermann-Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf ganzheitliche Pflege und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung oder wie das Team die digitale Dokumentation umsetzt, um zu verdeutlichen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kardiologie und Herzchirurgie. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Normalstationen Kardiologie - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde. Informiere Dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Deine Ausbildung und besondere Fähigkeiten, die für die Kardiologie und Herzchirurgie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Pflege und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für die Schüchtermann-Klinik entschieden hast und was Du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über den "Jetzt bewerben"-Button auf der Karriereseite der Schüchtermann-Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor Du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine Empathie
Die Schüchtermann-Klinik legt großen Wert auf menschliche Pflege. Teile Erfahrungen, in denen du Empathie und Verständnis für Patienten gezeigt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitung und dem Mentoring-Programm. Stelle Fragen dazu, wie neue Mitarbeiter unterstützt werden, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist.