Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchführung von Diagnosen und Therapien in der Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Arbeitgeber: Engagiertes und kollegiales Team in einer modernen Klinik.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Entlohnung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patient*innen aktiv mit und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit praktischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und individuelle Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartetSie bei uns
- Aufnahme- und Entlassungsuntersuchungen
- Durchführung von orthopädischen konservativen Therapiemaßnahmen
- Medizinische Diagnostik
- Versorgung der Patient*innen in der orthopädischen Abteilung
- Rufbereitschaftsdienst
Das bringenSie mit
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Vorerfahrung in der praktischen ärztlichen Tätigkeit sowie in orthopädisch-traumatologischer und/oder rehabilitativer Medizin
- Hohes persönliches Engagement, patientenorientiertes Denken
- Immunnachweis Masern
Das bietenwir Ihnen
- Ein erfahrenes, kollegiales Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Gebieten Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie Sozialmedizin
- Eine marktgerechte, hauseigene Entgeltstruktur, die Entwicklungsmöglichkeiten transparent aufzeigt und fördert
- Kostenlose Nutzung der Schwimmhalle und des Trainingszentrums
- Firmenfitness – Hansefit
- Corporate Benefits und Business Bike
- Eine günstige ausgewogene und gesunde Frühstücks- und Mittagsverpflegung
- Familienorientierte Arbeitszeitmodelle
- Individuelle Einarbeitung
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
Facharzt für Orthopädie / Unfallchirurgie - Diagnostik & Therapie Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Orthopädie / Unfallchirurgie - Diagnostik & Therapie Klinik (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere Kliniken direkt und frage nach offenen Positionen oder Praktikumsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse und Engagement!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben eine benutzerfreundliche Plattform, auf der du dich direkt bewerben kannst. Das macht es uns leichter, deine Bewerbung zu sehen und dich schneller zu kontaktieren. Also, zögere nicht und bewirb dich noch heute!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Orthopädie / Unfallchirurgie - Diagnostik & Therapie Klinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Orthopädie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf helfen uns, schnell einen Eindruck von deinen Qualifikationen zu bekommen. Vermeide unnötigen Schnickschnack!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der orthopädischen und unfallchirurgischen Medizin. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis zeigen uns, dass du das nötige Know-how mitbringst und dich in unserem Team wohlfühlen wirst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen Diagnostik- und Therapiemaßnahmen in der Orthopädie und Unfallchirurgie gut kennst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für die Patienten
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir eine patientenorientierte Denkweise ist. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Informiere dich über das Team und die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und das Team, mit dem du arbeiten würdest. Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden, und stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du langfristig denken möchtest.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu den Arbeitszeitmodellen oder zu den Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Entwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.