Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Key-User*in für unser Krankenhausinformationssystem und gestalte die Softwareimplementierung mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das moderne IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Affinität und analytisches Denken sind wichtig, formale Qualifikationen sind nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IHRE AUFGABEN
- Sie fungieren als speziell ausgebildete*r Key-User*in für das KIS (Krankenhausinformationssystem).
- Sie begleiten die Softwareimplementierung und -weiterentwicklung sehr eng und passen die Arbeitsabläufe an.
- Sie sind die Schnittstelle zwischen der Fachabteilung und der IT.
- Sie führen Systemkonfigurationen durch und unterstützen bei Updates.
- Sie schulen neue Mitarbeiter*innen und sind Ansprechpartner*in für systembezogene Fragestellungen.
- Sie konfigurieren im laufenden Betrieb stets die entsprechenden Parameter, Formulare, Berichte, Verordnungs- und Medikamentenschablonen etc.
IHR PROFIL
- Sie haben ein tiefgreifendes Verständnis für die gesamtheitlichen klinischen und administrativen Prozesse.
- Sie haben eine hohe IT-Affinität, eine entsprechende Qualifikation ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
- Sie verfügen über eine abstrakte und analytische Denkweise und haben ein hohes organisatorisches Talent.
- Sie sind in der Lage komplexe Sachverhalte einfach zu erklären und anderen Kolleg*innen zu vermitteln.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus.
WIR BIETEN
- Vergütung nach unserem Haustarifvertrag, zusätzlich attraktive Leistungs- und Funktionszulagen, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
- Fort- und Weiterbildung.
- Mobiles Arbeiten ist möglich.
- Prämienregelung für die erfolgreiche Empfehlung von neuen Kolleg*innen.
- Kindertagesstätte am Standort Bad Rothenfelde sowie eine Kindernotfallbetreuung.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).
- Frühstücks- und Mittagsverpflegung im Haus.
- Günstige Leasing-Fahrräder/E-Bikes über Business Bike.
- Vergünstigte Angebote für Konsumgüter, Veranstaltungen, Dienstleistungen und Reisen (corporate benefits).
- Gute Verkehrsanbindung über die A33 und Bahn.
- Kostenfreie Parkplätze/Parkhaus.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Böggemann unter der Telefonnummer 05424/641 -30235.
Informatiker als IT-Konfigurator / Key-User Nexus (m|w|d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker als IT-Konfigurator / Key-User Nexus (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Gesundheitswesen oder in der IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Krankenhausinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs zu deiner Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, gestellt werden könnten. Übe, wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Projekte oder Aufgaben strukturiert und selbstständig umgesetzt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker als IT-Konfigurator / Key-User Nexus (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als IT-Konfigurator / Key-User Nexus zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine IT-Affinität: Auch wenn eine formale Qualifikation nicht zwingend erforderlich ist, solltest du deine IT-Affinität und relevante Erfahrungen in der Softwareimplementierung oder Systemkonfiguration klar darstellen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Fachabteilung und IT darstellt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur einfachen Erklärung komplexer Sachverhalte zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wo du dies bereits erfolgreich gemacht hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Key-Users
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Key-Users im Krankenhausinformationssystem vertraut. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen Fachabteilung und IT verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du komplexe Sachverhalte einfach erklärt oder organisatorische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Auch wenn eine formale Qualifikation nicht zwingend erforderlich ist, solltest du deine Begeisterung für IT und Softwarelösungen betonen. Sprich über Technologien, mit denen du gearbeitet hast, und wie du dich in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.