Kauffrau*Kaufmann (m|w|d) für die Patientenverwaltung
Jetzt bewerben

Kauffrau*Kaufmann (m|w|d) für die Patientenverwaltung

Bad Iburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Patienteninformationen und unterstütze das Team im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor, das sich um die Patientenversorgung kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Bürobereich oder Gesundheitswesen, gute EDV-Kenntnisse und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Schichtarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit ist erforderlich.

Das erwartetSie bei uns

  • Beantragung und Bearbeitung von Kostenübernahmen, Reha-Verlängerungen und Patienten-entlassungen
  • Beratung von Patienten der Deutschen Rentenversicherung bzgl. IRENA (Intensivierte Rehabilitationsnachsorge), T-RENA (Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge), Funktionstraining und Reha-Sport
  • Verwaltung der Zentralkasse
  • Administrative Tätigkeiten, beispielsweise Abwicklung der Zuzahlungen, Aufklärung von Reisekosten, Ausstellen von Rezepten und Bescheinigungen etc
  • Datenaustausch und Pflege von Patientendaten in den genutzten Informationssystemen
  • Optimierung von Prozessen und Schnittstellen
  • Begleitung von Digitalisierungsmaßnahmen

Das bringenSie mit

  • Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Berufsbilder mit Berufserfahrung im klinischen Verwaltungsbereich
  • Vorkenntnisse in der Anwendungssoftware Nexus sind hilfreich, aber keine Voraussetzung
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Team- und Organisationsfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur interdisziplinären und stationsübergreifenden Zusammenarbeit

Kauffrau*Kaufmann (m|w|d) für die Patientenverwaltung Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen, in der Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Ihrem Lebensstil vereinbaren lassen. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Arbeitskultur, die auf Empathie, Kommunikation und Dienstleistungsorientierung basiert.
S

Kontaktperson:

Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kauffrau*Kaufmann (m|w|d) für die Patientenverwaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wenn du bereits Kenntnisse in der Anwendungssoftware Nexus hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Auch wenn es keine Voraussetzung ist, zeigt es dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität! Da die Stelle auch Schichtarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung klar kommunizierst. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau*Kaufmann (m|w|d) für die Patientenverwaltung

EDV-Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Kenntnisse in Microsoft Word
Kenntnisse in Microsoft Excel
Kenntnisse in Microsoft Outlook
Erfahrungen im Gesundheitswesen
Empathie
Sozialkompetenz
Belastbarkeit
Dienstleistungsorientierung
Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem Nexus

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Gesundheitswesen oder verwandten Bereichen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Patientenverwaltung oder im klinischen Verwaltungsbereich gesammelt hast.

Kenntnisse in Anwendungssoftware: Falls du Vorkenntnisse in der Software Nexus hast, erwähne diese explizit. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten und betone deine allgemeinen EDV-Kenntnisse.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Gib Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Flexibilität und Belastbarkeit: Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten und deine Fähigkeit, auch unter Druck zu arbeiten. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen und wie du mit verschiedenen Situationen umgegangen bist. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit verdeutlichen.

Kenntnisse über Software betonen

Auch wenn Vorkenntnisse in Nexus nicht zwingend erforderlich sind, ist es hilfreich, deine EDV-Kenntnisse hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du Microsoft Word, Excel und Outlook effektiv genutzt hast.

Flexibilität zeigen

Da Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten gefordert wird, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Schichten anpassen kannst. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder in Früh- und Spätschichten zu arbeiten.

Deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen

Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Sozialkompetenz zeigen. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und einfühlsam auf Patienten und Kollegen einzugehen.

Kauffrau*Kaufmann (m|w|d) für die Patientenverwaltung
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>