Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Hauptansprechpartner für Personalfragen und begleite Veränderungsprozesse im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv HR-Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im HR-Bereich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Rahmenbedingungen und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie bei uns:
- BERATER*IN und UNTERSTÜTZER*IN: Mit Ihrer Kompetenz sind Sie Hauptansprechpartner*in für die Führungskräfte und Beschäftigte Ihres Betreuungsbereiches in allen Personalfragen.
- GENERALIST*IN: Sie nehmen Personalarbeit umfassend wahr, von der Mitwirkung an der Strategieentwicklung, Planung, Personalbeschaffung, Personalentwicklung, über Entgeltthemen, Vertragsgestaltung und Personalfreisetzung.
- MITMACHER*IN: Sie begleiten Führungskräfte in deren Überlegungen und Handeln, erkennen die HR-Wirkungsfelder, wirken dann an Veränderungsprozessen im Unternehmen mit und setzen HR-Projekte um.
- RECRUITER*IN: Sie verantworten die Personalgewinnung für Ihren Betreuungsbereich, gemeinsam mit Kolleg*innen und Ansprechpartner*innen aus den Fachbereichen.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Personalmanagement oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im HR-Bereich, idealerweise als HR Generalist oder HR Business Partner*in.
- Kenntnisse im Bereich Gesundheitswesen sind von Vorteil, aber keine Bedingung.
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Tarifrecht.
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket und generelle IT-Affinität.
- Kommunikationsstärke, Empathie und ein lösungsorientierter Arbeitsstil mit hohem Qualitätsanspruch zeichnen Sie aus.
- Sie sind ein Teamplayer und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Freude an Veränderungen und Lust, diese aktiv und mit viel Fingerspitzengefühl mitzugestalten.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich in Teilzeit (25 Std./Woche) und befristet als Elternzeitvertretung mit einem breiten Spektrum an Themen des Personalmanagements mit viel Gestaltungsspielraum.
- Ein kompetentes und motiviertes Team zur Zusammenarbeit in den Bereichen Entgeltabrechnung, Vertragserstellung und Administration, Digitalisierung und Personalcontrolling.
- Kollegialer Austausch und Zusammenarbeit mit weiteren Personalreferent*innen.
- Eine Vergütung nach unserem Haustarifvertrag, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung, persönlichen Weiterentwicklung sowie fachlichen Fort- und Weiterbildung.
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen mit einer klinikeigenen Kindertagesstätte mit arbeitszeitkonformen Betreuungszeiten und einem Kinderbetreuungsnotdienst.
- Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – profitieren Sie von unserer betrieblichen Gesundheitsförderung und vergünstigten Angeboten für Leasing-Fahrräder/E-Bikes über Business Bike.
- Kostengünstige Frühstücks- und Mittagsverpflegung im Haus.
- Corporate Benefits – Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern von Produkten und Dienstleistungen.
- Prämienregelung für die erfolgreiche Empfehlung von neuen Mitarbeitenden im Unternehmen.
- Gute Verkehrsanbindung über die A33 und Bahn.
- Kostenfreie Parkplätze und Parkhaus vor der Klinik.
Personalreferent*in / Recruiter*in für Personalgewinnung - HR-Management (m|w|d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent*in / Recruiter*in für Personalgewinnung - HR-Management (m|w|d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen, seine Kultur und aktuelle Projekte. So kannst du gezielt zeigen, wie du ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung! Arbeitgeber suchen nach Menschen, die motiviert sind und Lust haben, etwas zu bewegen. Lass deine Leidenschaft für HR und Personalgewinnung durchscheinen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gibt dir die beste Chance, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent*in / Recruiter*in für Personalgewinnung - HR-Management (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es persönlich!: Versuche, deine Bewerbung auf die Stelle zuzuschneiden. Erkläre, warum du genau für diese Position bei uns geeignet bist und was dich an der Arbeit bei StudySmarter begeistert. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Personalreferent*in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Kommunikationsstärke, Empathie oder dein lösungsorientiertes Arbeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im HR-Bereich oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Die Führungskräfte suchen nicht nur nach einem Lebenslauf, sondern auch nach jemandem, der gut ins Team passt und Freude an Veränderungen hat.