Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Verbindung von Theorie und Praxis in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Herzzentrum mit einem engagierten Team und individueller Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, garantierte Übernahme und kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und erhalte echte Verantwortung in verschiedenen Bereichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und Empathie für die Pflege.
- Andere Informationen: Flexible Ausbildungsmodelle und interne Fortbildungsmöglichkeiten.
Das erwartetDich bei uns
Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum Osnabrück statt. Vor Ort sorgen ausgebildete Praxisanleiter*innen für Begleitung mit Substanz.
Echter Einblick – echte Verantwortung
Vom Rehabilitationsbereich bis zur Intensivstation – das gesamte Herzzentrum wird erlebt. So entsteht echtes Pflegeverständnis, Schritt für Schritt
Vollzeit? Teilzeit? Deine Zeit.
Ob klassisch in Vollzeit oder flexibel in Teilzeit – wir passen die Ausbildung deinem Leben an. Damit Berufung und Alltag zusammenpassen.
Ein Team, das ernst nimmt
Pflege ist hier kein Mitlaufen – sondern Mitgestalten. Wer Fragen hat, bekommt Antworten. Wer mitzieht, wird gefördert.
Fester Vertrag bei erfolgreichem Abschluss
Nach bestandener Prüfung heißt es: bleiben! Wer überzeugt, bekommt bei uns einen festen, unbefristeten Job im Anschluss.
Das bringstDu mit
✅ Praktikum oder FSJ? Super – oder einfach mal bei uns reinschnuppern
✅ Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Aufgeschlossenheit
✅ Flexibilität für verschiedene Einsatzorte
✅ Nachweis Masern-Impfschutz
Das bietenwir Dir
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit echtem Plan danach
- Garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
- Intensive Betreuung & feste Ansprechpersonen
- Vielfältige Lernfelder & moderne Lernumgebung
- Interne Fortbildungen & Entwicklungsperspektiven
- Kostenlose Verpflegung während der Ausbildung
- Ein starkes Team mit engem Kontakt zur Praxis
Schulabsolvent für Ausbildung Pflegefachkraft Intensivstation (m|w|d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulabsolvent für Ausbildung Pflegefachkraft Intensivstation (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Website und bewirb dich direkt – so zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits in der Pflege arbeiten oder die Ausbildung gemacht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Herzzentrum und die verschiedenen Bereiche, die du kennenlernen wirst. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich etwas bewegen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen! In der Pflege gibt es viele verschiedene Einsatzorte und Situationen. Zeige, dass du bereit bist, dich anzupassen und Neues zu lernen – das kommt bei uns immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulabsolvent für Ausbildung Pflegefachkraft Intensivstation (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft und Empathie in die Pflege gehen wollen.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe deine Motivation klar zum Ausdruck. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst und was dich an unserem Team reizt.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf zeigen uns, dass du dir Mühe gibst und die Sache ernst nimmst.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicher sein, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Herzzentrum und die Ausbildung zur Pflegefachkraft auf der Intensivstation einholen. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut zu ihrem Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren. Fragen zu den Praxisanleitern oder den Lernfeldern sind immer gut!
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft in der Pflege ist, solltest du im Interview Beispiele aus deinem Leben oder Praktika nennen, die deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Das macht einen positiven Eindruck!
✨Sei flexibel und offen
Die Ausbildung bietet verschiedene Einsatzorte und -zeiten. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich anzupassen und neue Herausforderungen anzunehmen. Flexibilität ist ein großer Pluspunkt, den die Einrichtung schätzt!