Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die anästhesiologische Versorgung und präoperative Evaluation von Patient*innen.
- Arbeitgeber: Innovatives Herzzentrum mit einem engagierten und interdisziplinären Team.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesie in einem motivierten Team und lerne von erfahrenen Kolleg*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie oder relevante Weiterbildung in der Anästhesie.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Unterstützung bei der Zertifizierung in der Echokardiographie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ärztin / Arzt als Fachärztin / Facharzt Anästhesie für präoperative Evaluation & Aufklärung (m|w|d) Das erwartet Sie bei uns * Sie verantworten gemeinsam mit dem engagierten Team die anästhesiologische Versorgung der Patient*innen im Herz-OP sowie in den Herzkatheterlaboren * Sie führen die perioperative Echokardiographie unter Anleitung oder selbständig durch * Sie arbeiten regelmäßig auf der herzchirurgischen Intensivstation * Sie übernehmen eigenverantwortlich die präoperative Evaluation und Aufklärung * Sie unterstützen den Notarztstandort an der Klinik Das bringen Sie mit * Sie sind Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie mit deutscher Approbation/ Gleichwertigkeitsprüfung oder besitzen noch keine abgeschlossene fachärztliche Qualifikation, weisen aber bereits anerkannte, relevante Weiterbildungszeiten in der Anästhesie vor * Sie sprechen deutsch auf mindestens Sprachniveau C1 * Sie sind ein*e Teamplayer*in und schätzen eine interdisziplinäre, kollegiale Zusammenarbeit * Sie sind engagiert, arbeiten strukturiert und zeigen ihre Leistungsbereitschaft * Masernimmunnachweis Das bieten wir Ihnen * ein zukunftssicherer und attraktiver Arbeitsplatz in einem innovativen Herzzentrum * ein interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einem interdisziplinären und hoch motivierten Team mit einem hohen Facharztanteil und flachen Hierarchien * Einarbeitung mit Mentoring durch erfahrene Kolleg*innen und strukturierte Weiterbildung in der Anästhesiologie und/oder der Kardioanästhesie (\“Basic\“- und \“Advanced\“-Training) * neben allen Therapieoptionen im Intensivbereich (Beatmung, Hämofiltration, Leberersatztherapie u.a.) besteht die Möglichkeit, die Betreuung von Patient*innen mit temporären oder permanenten Herzunterstützungssystemen zu erlernen * die Weiterbildung im Fach Anästhesiologie (für 18 Monate) und Notfallmedizin * die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin * Unterstützung bei der Zertifizierung für die perioperative Echokardiographie und das Erlangen des DGAI-Zertifikates Kardioanästhesie * die Möglichkeit zum Engagement in der notärztlichen Versorgung am Standort Bad Rothenfelde * eine Vergütung nach unserem Haustarifvertrag, inkl. Weihnachts-und Urlaubsgeld, ggf. Umzugskostenpauschale und arbeitgeberfinanzierte betrieblicher Altersversorgung * Business Bike und Hansefit sowie weitere Corporate Benefits * eine gute Verkehrsanbindung an Ihren Arbeitsort (A33) sowie kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsort
Ärztin / Arzt als Fachärztin / Facharzt Anästhesie für präoperative Evaluation & Aufklärung (m|w|d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt als Fachärztin / Facharzt Anästhesie für präoperative Evaluation & Aufklärung (m|w|d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups. Je mehr Leute du kennst, desto höher ist die Chance, dass dir jemand einen Fuß in die Tür schiebt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Gehe aktiv auf Kliniken und Praxen zu, die dich interessieren. Ein persönlicher Kontakt kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung über die Website.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und das Team, mit dem du arbeiten möchtest. Überlege dir Fragen, die du stellen kannst, und sei bereit, deine Erfahrungen und Qualifikationen klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du bei uns arbeiten möchtest, nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt an die richtigen Personen gelangen und du die besten Chancen hast, gehört zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt als Fachärztin / Facharzt Anästhesie für präoperative Evaluation & Aufklärung (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Unterlagen von jemandem gegenlesen, um sicherzugehen, dass alles passt.
Erzähle von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Anästhesie zu berichten. Zeige, wie du in deinem letzten Job gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt uns ein besseres Bild von dir.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Fachärztin/Facharzt für Anästhesie vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf präoperative Evaluation und Aufklärung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anästhesie und Teamarbeit zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im Herz-OP.
✨Sprich die Sprache
Achte darauf, dass du während des Interviews klar und professionell auf Deutsch kommunizierst. Da ein Sprachniveau von C1 gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du medizinische Fachbegriffe korrekt verwendest und dich präzise ausdrücken kannst.