Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das Bindeglied zwischen Ärzten, Pflegekräften und Patienten in der Kardiologie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Teams im Herzzentrum mit Fokus auf Teamarbeit und Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine strukturierte Einarbeitung und persönliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine Kita am Standort bieten zusätzliche Vorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Beschäftigung kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen. Das erwartet Sie bei uns Sie sind unser Bindeglied zwischen Arzt*Ärztin, Pflegekraft und Patient*in Sie übernehmen die administrative Patientenerfassung Sie unterstützen bei der Organisation und Koordination des Behandlungsablaufs bzw. Steuerung ärztlicher Tätigkeiten Sie sind verantwortlich für die Bettenplanung und Belegung Die Vorbereitung und Begleitung der ärztlichen Visite fällt in Ihren Tätigkeitsbereich Sie führen delegierbare ärztliche Tätigkeiten durch Sie sind Ansprechpartner*in für Kostenträger und den MDK Sie übernehmen die Dokumentation von medizinischen und vergütungsrelevanten Leistungen, sowie die Dokumentation im Rahmen des Qualitätsmanagements und des Entlassungsmanagements Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Pflegefachkraft (m|w|d) Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege Erfahrung im Umgang mit Patientendokumentation und EDV-gestützten Klinikdokumentationssystemen Erfahrung in der Begleitung von Visiten Team- und Kooperationsfähigkeit Masernimpfschutz Das bieten wir Ihnen Eine Vergütung nach Haustarifvertrag mit Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Möglichkeiten zur Mitgestaltung, persönlichen Weiterentwicklung sowie Strukturierte Einarbeitung durch standardisierte Konzepte und hausinterner Schulungs- und Einweisungswochen – erfahrene und freundliche Kolleg*innen arbeiten Sie ein und erleichtern Ihnen den Einstieg Einhaltung der Pflegepersonaluntergrenzen (PpUGV) Ein starkes Team – Teamarbeit wird bei uns im Herzzentrum groß geschrieben Vereinbarung zur Führung von Arbeitszeitkonten und einer individuellen Dienstplangestaltung Gesonderte Vergütung für Einspringdienste Eine Kindertagesstätte am Standort Bad Rothenfelde sowie eine Kindernotfallbetreuung Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – profitieren Sie von unserer betrieblichen Gesundheitsförderung und vergünstigten Angeboten für Leasing-Fahrräder/E-Bikes über Business Bike Kostengünstige Frühstücks- und Mittagsverpflegung im Haus Corporate Benefits – Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern von Produkten und Dienstleistungen Prämienregelung für die erfolgreiche Empfehlung von neuen Mitarbeitenden im Unternehmen Gute Verkehrsanbindung über die A33 und Bahn Kostenfreie Parkplätze und Parkhaus vor der Klinik Haben Sie Lust ein Teil unseres multiprofessionellen Teams zu werden? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über den „Jetzt bewerben“ Button oder über unsere Karriereseite: www.job-mit-herz.de Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Leiendecker unter der.
Arztassistent*in / Physician Assistant (m|w|d) Kardiologie Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztassistent*in / Physician Assistant (m|w|d) Kardiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen in der Kardiologie. Ein gutes Verständnis der Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du bereits mit den Herausforderungen und Anforderungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Kardiologie, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an einen Arztassistenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Team- und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere in der Kardiologie. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztassistent*in / Physician Assistant (m|w|d) Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Arztassistent*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Patientenbetreuung ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Arztassistenten in der Kardiologie. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen Ärzten, Pflegekräften und Patienten verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du administrative Aufgaben oder die Koordination von Behandlungsabläufen erfolgreich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit im Herzzentrum großgeschrieben wird, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.