Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Durchführung von CT- und Röntgenuntersuchungen während der Rufbereitschaft.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einem modernen medizinischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 13. Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und Business Bike.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zur MTR und empathischer Umgang mit Patient*innen.
- Andere Informationen: Kollegiale Atmosphäre und Unterstützung bei Umzügen und Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartetSie bei uns Selbstständige Durchführung der Untersuchungen am CT und Röntgen im Rahmen der Rufbereitschaft Betreuung der Patient*innen während der Untersuchungen Austausch mit den zuständigen Ärzt*innen und der Führungskräfte Das bringenSie mit Ausbildung zur MTR (m/w/d) mit aktueller Fachkunde Kenntnisse im CT und Röntgen wären von Vorteil Bereitschaft zur eigenständigen Übernahme von Rufbereitschaften Empathischer Umgang mit Patient*innen Verantwortungsvolle, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Das bietenwir Ihnen Kollegiale und fachübergreifende Arbeitsatmosphäre unbefristeter Arbeitsvertrag Zahlung eines 13. Gehalt Vermögenswirksame Leistungen Mitarbeiter werben Mitarbeiter Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Business Bike (Fahrradleasing) Kindertagesstätte am Standort Bad Rothenfelde sowie eine Kindernotfallbetreuung Unterstützung bei der Wohnungssuche und eine Kostenübernahme bei Umzug Personalunterkünfte bei Rufbereitschaft
Medizinische*r Technologe*in Radiologie - MTR / Medizinisch Technische Radiologieassistent*in - MTRA (m|w|d) für die Rufbereitschaft Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische*r Technologe*in Radiologie - MTR / Medizinisch Technische Radiologieassistent*in - MTRA (m|w|d) für die Rufbereitschaft
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als MTR oder MTRA interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Rufbereitschaft.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die vielleicht schon bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Einrichtung und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die Verantwortung und den empathischen Umgang mit Patient*innen ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Technologe*in Radiologie - MTR / Medizinisch Technische Radiologieassistent*in - MTRA (m|w|d) für die Rufbereitschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine Ausbildung zur MTR und relevante Erfahrungen im CT und Röntgen hervor. Das zeigt uns, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Zeige Empathie: Da der Umgang mit Patient*innen wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du empathisch und verantwortungsvoll mit ihnen umgehst. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir dich schneller kennenlernen und den Prozess beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im CT und Röntgen auffrischst. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Empathie im Umgang mit Patient*innen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Patient*innen umgehst. Überlege dir Situationen, in denen du besonders einfühlsam warst, und teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Einrichtung vertraut, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsatmosphäre und was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Frage nach den Rufbereitschaften
Da die Stelle Rufbereitschaft beinhaltet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, und erkundige dich nach den Erwartungen und dem Ablauf während dieser Zeiten.