Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Durchführung von CT- und Röntgenuntersuchungen sowie Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Innovative Einrichtung im Gesundheitswesen mit kollegialer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 13. Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und Business Bike.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zur MTR und empathischer Umgang mit Patient*innen.
- Andere Informationen: Flexible Rufbereitschaft und Unterstützung bei Umzügen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartetSie bei uns Selbstständige Durchführung der Untersuchungen am CT und Röntgen im Rahmen der Rufbereitschaft Betreuung der Patient*innen während der Untersuchungen Austausch mit den zuständigen Ärzt*innen und der Führungskräfte Das bringenSie mit Ausbildung zur MTR (m/w/d) mit aktueller Fachkunde Kenntnisse im CT und Röntgen wären von Vorteil Bereitschaft zur eigenständigen Übernahme von Rufbereitschaften Empathischer Umgang mit Patient*innen Verantwortungsvolle, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Das bietenwir Ihnen Kollegiale und fachübergreifende Arbeitsatmosphäre unbefristeter Arbeitsvertrag Zahlung eines 13. Gehalt Vermögenswirksame Leistungen Mitarbeiter werben Mitarbeiter Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Business Bike (Fahrradleasing) Kindertagesstätte am Standort Bad Rothenfelde sowie eine Kindernotfallbetreuung Unterstützung bei der Wohnungssuche und eine Kostenübernahme bei Umzug Personalunterkünfte bei Rufbereitschaft
MTRA für radiologische Diagnostik - Patientenbetreuung Rufbereitschaft (m|w|d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTRA für radiologische Diagnostik - Patientenbetreuung Rufbereitschaft (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als MTRA interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Patientenbetreuung.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der radiologischen Diagnostik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Einrichtung und die spezifischen Anforderungen der Rufbereitschaft. Zeige, dass du empathisch mit Patient*innen umgehen kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der radiologischen Diagnostik zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTRA für radiologische Diagnostik - Patientenbetreuung Rufbereitschaft (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im CT oder Röntgen hast, dann lass es uns wissen! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf die Rolle bei uns vorbereiten.
Zeige Empathie: Da der Umgang mit Patient*innen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir eine empathische Betreuung ist. Das kommt bei uns gut an!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. So können wir schnell auf dich reagieren und dich besser kennenlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die technischen Fragen vor
Da du als MTRA für radiologische Diagnostik arbeiten möchtest, solltest du dich gut mit den Verfahren am CT und Röntgen auskennen. Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu diesen Themen gestellt werden könnten und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Zeige Empathie im Umgang mit Patient*innen
In der Patientenbetreuung ist ein empathischer Umgang entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du besonders einfühlsam warst. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patient*innen verstehst und ernst nimmst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du einige Fragen parat hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Rufbereitschaft und die Teamdynamik zu erfahren.