Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe den spannenden Arbeitsalltag im Krankenhaus in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Ein freundliches und aufgeschlossenes Team erwartet Dich.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Mittagsmahlzeit und wertvolle Praktikumserfahrungen.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen, die Deine Berufswahl unterstützen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Krankenhausalltag und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag warten auf Dich.
Praktikant*in (m|w|d) Das erwartet Dich bei uns * Kaufmännischer Bereich * Therapiebereich (z.B. Physiotherapie) * Pflege Das bringst Du mit * Interesse am Arbeitsalltag im Krankenhaus * Motivation und Bereitschaft für die Übernahme neuer Aufgaben * Team- und Kooperationsfähigkeit * sicheres und freundliches Auftreten * strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten Das bieten wir Dir * einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag im Krankenhaus * Du sammelst erste Erfahrungen, die zur Orientierung Deiner Berufswahl dienen können * Du arbeitest in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich * für Dein Pflichtpraktika erhältst Du die notwendigen Bescheinigungen/ Zeugnisse * ein freundliches und aufgeschlossenes Team * eine kostenlose Mittagsmahlzeit in unserer Kantine
Praktikant*in (m|w|d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für ein Praktikum bei uns interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag, um einen besseren Eindruck von unserem Team und dem Arbeitsalltag zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die vielleicht schon Erfahrungen im Krankenhaus gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut vor! Informiere dich über unsere verschiedenen Bereiche, wie den kaufmännischen Bereich oder die Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner beruflichen Zukunft zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen.
Mach es strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.
Motivation zeigen!: Erkläre uns, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Deine Motivation ist entscheidend, also sei ehrlich und leidenschaftlich!
Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du die richtige Aufmerksamkeit bekommst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über das Krankenhaus und die verschiedenen Bereiche informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über aktuelle Projekte und überlege, wie Du Dich in das Team einbringen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation. Fragen zu den Aufgaben im kaufmännischen Bereich oder zur Teamarbeit sind immer gut!
✨Präsentiere Dich freundlich und selbstbewusst
Achte darauf, dass Du beim Interview sicher und freundlich auftrittst. Ein Lächeln und Augenkontakt können viel bewirken. Übe Deine Selbstpräsentation, damit Du Deine Stärken und Erfahrungen klar kommunizieren kannst.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einem Krankenhaus besonders wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die Deine Team- und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.