Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interprofessionelles Team in der Neurologie und entwickle den geriatrischen Bereich weiter.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes, kollegiales Team in einem innovativen Gesundheitsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Entgeltstruktur, Firmenfitness, kostenlose Nutzung von Schwimmhalle und Trainingszentrum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und erlebe echte Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in Leitungstätigkeiten.
- Andere Informationen: Familienorientierte Arbeitszeitmodelle und individuelle Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Examinierte Pflegefachkraft als Bereichsleitung Neurologie (m|w|d) Das erwartet Sie bei uns * Ausbau der Neurologie im interprofessionellen Team * Weiterentwicklung des geriatrischen Bereiches * Begleitung der weiteren Digitalisierungsschritte im Pflegeprozess * Übergreifende Organisation der Wochenendbesetzung * Personalführung auf Bereichsebene * Sicherung der Pflegequalität durch Einhaltung und Weiterentwicklung von Standards * Agieren im Stationsteam als qualifizierte Pflegefachkraft Das bringen Sie mit * Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft * Erfahrung in Leitungstätigkeiten und Dienstplangestaltung * Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung/ Studium im Leitungsbereich oder Weiterbildungsbereitschaft * Iealerweise Erfahrung in der Rehabilitation, Geriatrie und/oder Neurologie * Immunnachweis Masern Das bieten wir Ihnen * Ein erfahrenes, kollegiales Team * Eine marktgerechte, hauseigene Entgeltstruktur, die Entwicklungsmöglichkeiten transparent aufzeigt und fördert * Kostenlose Nutzung der Schwimmhalle und des Trainingszentrums * Firmenfitness – Hansefit * Corporate Benefits und Business Bike * Eine günstige ausgewogene und gesunde Frühstücks- und Mittagsverpflegung * Familienorientierte Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf * Individuelle Einarbeitung * Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
Examinierte Pflegefachkraft als Bereichsleitung Neurologie Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft als Bereichsleitung Neurologie
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich direkt mit den Verantwortlichen. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Einrichtungen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Neurologie und Geriatrie am besten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Schau regelmäßig vorbei und bewirb dich direkt über unsere Plattform – so hast du die besten Chancen, schnell in Kontakt zu treten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft als Bereichsleitung Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflege sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege und Führung. Besonders wichtig sind uns deine Kenntnisse in der Neurologie und Geriatrie. Zeig uns, wie du diese Fähigkeiten in deinem neuen Job einsetzen möchtest!
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben! Passe dein Anschreiben an die Stelle als Bereichsleitung Neurologie an. Erkläre, warum du dich gerade für diese Position bei uns interessierst und was du mitbringst, um die Neurologie weiter auszubauen.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website! Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Neurologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und Trends in der Neurologie vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs hast.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Führungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du das Team motivieren und die Pflegequalität sichern kannst.
✨Zeige deine Digitalisierungsaffinität
Da Digitalisierung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du digitale Prozesse im Pflegebereich unterstützen kannst. Überlege dir, welche Tools oder Technologien du bereits genutzt hast und wie sie die Pflege verbessern können.
✨Frage nach der Teamkultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im interprofessionellen Team. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.