Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit im radiologischen Team und ambulante Versorgung von Patient*innen.
- Arbeitgeber: MVZ mit enger Zusammenarbeit zur Schüchtermann-Klinik (Herzzentrum).
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Firmenfitness und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der kardiologischen CT-Anwendungen und arbeite in einem professionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt*ärztin für Radiologie mit Interesse an kardiologischen CT-Anwendungen.
- Andere Informationen: Volle Freistellung von Bereitschaftsdiensten und umfangreiche Mitarbeitervorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt*ärztin für Radiologie / Kardiologisches CT (m|w|d) Das erwartet Sie bei uns * Mitarbeit im radiologischen Team der MVZ‑Standorte mit enger Verzahnung zur Schüchtermann-Klinik (Herzzentrum) und deren stationären Patient*innen * Primär ambulante Versorgung im MVZ, ergänzend Befundung stationärer CT- und Röntgenuntersuchungen * Bei Interesse: Schwerpunkt kardiologische CT (Herz-CT) – bei vorhandener Abrechnungszulassung über die KV übernehmen Sie die Leitung und den Aufbau dieser neuen Leistungsgruppe im MVZ Das bringen Sie mit * Facharzt*ärztin (m/w/d) für Radiologie mit abgeschlossener Weiterbildung * Interesse an fachlich hochwertiger und effizient organisierter Arbeit im ambulanten Versorgungssystem * Erfahrung oder starkes Interesse im Bereich kardiologische CT-Anwendungen * Wünschenswert: KV-Zulassung für kardiale CT – oder die Bereitschaft, die Voraussetzungen zu erwerben * Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, Verantwortungsbewusstsein und kollegiales Auftreten Das bieten wir Ihnen * Arbeiten als angestellte*r Ärztin*Arzt (m/w/d) im niedergelassenen Bereich * Diagnostische Versorgung ambulanter und stationärer Patient*innen * Volle Freistellung von kassenärztlichen sowie Klinik-Bereitschafts- und Rufdiensten * Professionelles Team mit ärztlichen Kolleg*innen, MTRA und MFA * Perspektive zur Leitung und Weiterentwicklung der Leistungsgruppe \“Kardio-CT\“ * Strukturierte Einarbeitung und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Leistungsgerechte Vergütung mit fixem und einem variablen Anteil * Umfangreiche Mitarbeitervorteile: Firmenfitness – Hansefit, Fahrradleasing-BusinessBike, Kindertagesstätte am Standort Bad Rothenfelde, Kostenbeteiligung bei Zuzug in die Region
Facharztärztin für Radiologie Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharztärztin für Radiologie
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, besuche Fachveranstaltungen oder trete Online-Communities bei. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere Kliniken und MVZs direkt und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Einrichtung und deren Spezialisierungen. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, deine Erfahrungen und Interessen zu teilen – besonders im Bereich kardiologische CT-Anwendungen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du an einer Stelle interessiert bist, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharztärztin für Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Radiologie und kardiologische CT-Anwendungen. Zeige, wie du unser Team bereichern kannst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell reagieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die MVZ-Standorte und die Schüchtermann-Klinik verschaffen. Informiere dich über deren Arbeitsweise, das Team und die speziellen Angebote im Bereich kardiologische CT-Anwendungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Stelle.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Radiologie und insbesondere im kardiologischen CT gut präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein kollegiales Auftreten verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die dir geboten werden. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen, insbesondere im Hinblick auf die Leitung der neuen Leistungsgruppe 'Kardio-CT'.