Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Patient:innen, führe Aufnahmegespräche und verwalte Telefonanrufe.
- Arbeitgeber: Eine Klinik, die sich um das Wohl ihrer Patient:innen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Büromanagement, Kommunikationsfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Gesundheitswesen sind von Vorteil.
Das erwartet
Sie bei uns
- Begrüßung der Patient:innen und Besucher:innen
- Durchführung von Aufnahmegesprächen mit Patient:innen
- Check-Out unserer Patient:innen
- Erteilung allgemeiner Auskünfte und Beratung vor Ort, Auskünfte über Datenschutzvorgaben
- Bedienung der Telefonzentrale und Vermittlung von Gesprächen
- allgemeiner Schriftverkehr
Das bringen
Sie mit
- eine Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement / Bürokommunikation ist wünschenswert
- Erfahrungen im Gesundheitswesen sind vorteilhaft
- Flexibilität bzgl. der Arbeitszeiten (Frühschicht, Spätschicht, Wochenende)
- sicherer Umgang mit Microsoft Word, Excel und Outlook, vorteilhaft sind Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem NEXUS
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Sozialkompetenz
- Belastbarkeit, Organisationsvermögen und eine hohe Dienstleistungsorientierung
- Immunnachweis Masern
Kaufmännische Fachkraft als Empfangsmitarbeiter in Klinik (m w d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Fachkraft als Empfangsmitarbeiter in Klinik (m w d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patient:innen, die sie betreuen. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und professionell mit Patient:innen und Besucher:innen umgehst, da dies eine zentrale Aufgabe in dieser Position ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in verschiedenen Schichten gearbeitet hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Falls du Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, informiere dich über NEXUS und zeige dein Interesse, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Fachkraft als Empfangsmitarbeiter in Klinik (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Büromanagement sowie deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Immunnachweis gegen Masern ebenfalls bereit ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen oder zu deiner Ausbildung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Schichten an Wochenenden und in den frühen Morgenstunden erfordert, solltest du während des Interviews betonen, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Kenntnisse über Datenschutz
Informiere dich über die Datenschutzvorgaben im Gesundheitswesen. Da du allgemeine Auskünfte geben musst, ist es wichtig, dass du die relevanten Vorschriften kennst und zeigen kannst, dass du diese ernst nimmst.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Word, Excel und Outlook hervorhebst. Wenn du Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem NEXUS hast, erwähne dies unbedingt, da es ein Pluspunkt für die Position ist.