Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Patient:innen, führe Aufnahmegespräche und verwalte die Telefonzentrale.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitszentrum, das sich um das Wohl unserer Patient:innen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Büromanagement, Kommunikationsfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Gesundheitswesen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das erwartet
Sie bei uns
- Begrüßung der Patient:innen und Besucher:innen
- Durchführung von Aufnahmegesprächen mit Patient:innen
- Check-Out unserer Patient:innen
- Erteilung allgemeiner Auskünfte und Beratung vor Ort, Auskünfte über Datenschutzvorgaben
- Bedienung der Telefonzentrale und Vermittlung von Gesprächen
- allgemeiner Schriftverkehr
Das bringen
Sie mit
- eine Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement / Bürokommunikation ist wünschenswert
- Erfahrungen im Gesundheitswesen sind vorteilhaft
- Flexibilität bzgl. der Arbeitszeiten (Frühschicht, Spätschicht, Wochenende)
- sicherer Umgang mit Microsoft Word, Excel und Outlook, vorteilhaft sind Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem NEXUS
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Sozialkompetenz
- Belastbarkeit, Organisationsvermögen und eine hohe Dienstleistungsorientierung
- Immunnachweis Masern
Kaufmann frau Gesundheitswesen als Rezeptionist in (m w d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann frau Gesundheitswesen als Rezeptionist in (m w d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der Gesundheitsbranche. Ein gutes Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Rezeptionisten im Gesundheitswesen konfrontiert sind, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Informationen klar und freundlich weitergibst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist. Rollenspiele mit Freunden oder Familie können dir helfen, sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen, insbesondere wenn es um unregelmäßige Arbeitszeiten geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann frau Gesundheitswesen als Rezeptionist in (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Immunnachweis sowie alle anderen erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen, deiner Flexibilität bei den Arbeitszeiten und deinem Umgang mit Microsoft Office. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und zeige Empathie, wenn du über deine Erfahrungen sprichst.
✨Informiere dich über Datenschutzvorgaben
Da du allgemeine Auskünfte und Beratungen geben wirst, ist es wichtig, dass du die Datenschutzvorgaben im Gesundheitswesen verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Datenschutz ernst nimmst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Rolle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.