Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct psychological sessions, diagnostics, and lead relaxation groups.
- Arbeitgeber: Join Dörenberg Klinik, a leading rehabilitation center in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, corporate perks, and support for further training.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives in a collaborative team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's in Psychology required; interest in pain therapy and neurology is a plus.
- Andere Informationen: Family-friendly work models and access to wellness facilities available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Psychologe*Psychologin (m|w|d)\\n\\n\\nDetails\\n\\nbefristete Beschäftigung, Festanstellung, Berufserfahrene\\nTeilzeit\\nzum frühestmöglichen Eintrittstermin\\n\\n\\nDörenberg Klinik GmbH\\n\\n\\nAnsprechpartner: Stephanie Kielhorn\\n\\nTelefon: 05403 / 402 – 443\\n\\nInternet: www.doerenberg-klinik.de\\n\\nforms.html.inhaltsidebarstepstone\\nJetzt bewerben\\n\\n\\nDetails\\n\\nbefristete Beschäftigung, Festanstellung, Berufserfahrene\\nTeilzeit\\nzum frühestmöglichen Eintrittstermin\\nDie Dörenberg-Klinik Bad Iburg ist neben dem Herzzentrum Schüchtermann-Klinik und dem ambulanten Rehabilitationszentrum Medicos eine Einrichtung der Schüchtermann-Schiller´schen Familienstiftung. Sie liegt verkehrsgünstig am Rande des Teutoburger Walds im Städtedreieck der Universitätsstädte Osnabrück, Münster und Bielefeld und hat sich im südwestlichen Niedersachen als Schwerpunktklinik für orthopädische, neurologische (Phase C und D) sowie geriatrische Rehabilitation und berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung (BGSW) mit überregionalem Einzugsgebiet etabliert. In über 240 Betten werden jährlich mehr als 3.500 Patient*innen stationär therapiert.
An die Klinik ist ein Medizinisches Versorgungszentrum mit den Fachdisziplinen Neurologie, Rehabilitative Medizin sowie psychologische Psychotherapie angegliedert.\\n\\nWerden Sie Teil des Teams und unterstützen uns als Psychologe*Psychologin (m|w|d). Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich psychologisch auf alle Indikationsbereiche (orthopädisch, geriatrisch, neurologisch).\\n\\n\\nIhre Aufgaben\\n\\nIhre Aufgaben\\n\\n * Durchführung psychologischer Einzelgespräche zur Krankheits-, beruflicher Problem- und Alltagsbewältigung, Krisenintervention\\n * Diagnostik sowie Berichtswesen\\n * Anleitung von Entspannungsgruppen (AT/ PMR)\\n * edukative Gruppenveranstaltungen zur Stress- und Schmerzbewältigung sowie ggf. Schlafstörung\\n * Nichtraucherberatung\\n * Teilnahme an abteilungsübergreifenden Teamsitzungen\\n\\n\\nIhr Profil\\n\\nIhr Profil\\n\\n * erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/ Master)\\n eine abgeschlossene Ausbildung oder in Ausbildung zumzur psychologischen Psychotherapeut*in (m/w/d) wäre wünschenswert, ist jedoch keine Voraussetzung\\n * Kenntnisse bzw.
Interesse an den Bereichen der psychologischen Schmerztherapie, der Neurologie sowie der Orthopädie wären von Vorteil\\n * Flexibilität, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen\\n * Sie halten Ihr Wissen aktiv auf dem aktuellen Stand\\n\\n\\nWir bieten\\n\\nWir bieten\\n\\n * ein erfahrenes, kollegiales Team\\n * eine marktgerechte, hauseigene Entgeltstruktur, die Entwicklungsmöglichkeiten transparent aufzeigt und fördert\\n ein konstruktiver und lebendiger Austausch mit Kolleginnen anderer Berufsgruppen\\n * Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen\\n * Corporate Benefits und Business Bike\\n * Nutzung des Schwimmbades und des Trainingszentrums\\n * eine ausgewogene und gesunde Frühstücks- und Mittagsverpflegung\\n * familienorientierte Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf\\n * individuelle Einarbeitung\\n * Prämiensystem bei Anwerbung von Personal\\n\\n\\nHaben wir Ihr Interesse geweckt?\\n\\nBitte bewerben Sie sich direkt hier über den "Jetzt bewerben" Button oder über unser Karriereportal unter www.doerenberg-klinik.de.\\nWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere leitende Psychologin Frau Kielhorn unter der Telefonnummer: 05403/ 402 – 443.\\n\\nJetzt bewerben
Psychologe*Psychologin (m|w|d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe*Psychologin (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dörenberg Klinik und ihre Schwerpunkte in der Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Patient*innen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der psychologischen Therapie und Krisenintervention unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Psychologie und Rehabilitation. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen kannst, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Die Klinik legt Wert auf Teamarbeit, also zeige, dass du flexibel und kooperativ bist und gerne mit anderen Fachdisziplinen zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe*Psychologin (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Dörenberg Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Dörenberg Klinik informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der psychologischen Therapie, Krisenintervention und Gruppenanleitungen eingehen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Team der Dörenberg Klinik beitragen kannst. Vergiss nicht, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der psychologischen Therapie, insbesondere in den Bereichen Schmerztherapie, Neurologie und Orthopädie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Dörenberg Klinik Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Dörenberg Klinik und ihren Angeboten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Schwerpunkte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patient*innen bestmöglich zu unterstützen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen bietet, ist es eine gute Idee, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu dem Profil, das sie suchen.