Rezeptionist*in / Empfangsmitarbeiter*in Teilzeit (m|w|d)

Rezeptionist*in / Empfangsmitarbeiter*in Teilzeit (m|w|d)

Bad Iburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begrüße Patienten und Besucher, führe Aufnahmegespräche und organisiere den Check-Out.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitszentrum, das sich um das Wohl unserer Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Büromanagement wünschenswert, Kommunikationsfähigkeit und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Immunnachweis gegen Masern erforderlich.

Job Description

Rezeptionistin / Empfangsmitarbeiterin Teilzeit (m|w|d)\\n\\n\\nDas erwartet\\nSie bei uns\\n\\n * Begrüßung der Patient:innen und Besucher:innen\\n * Durchführung von Aufnahmegesprächen mit Patient:innen\\n * Check-Out unserer Patient:innen\\n * Erteilung allgemeiner Auskünfte und Beratung vor Ort, Auskünfte über Datenschutzvorgaben\\n * Bedienung der Telefonzentrale und Vermittlung von Gesprächen\\n * allgemeiner Schriftverkehr\\n\\n\\nDas bringen\\nSie mit\\n\\n * eine Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement / Bürokommunikation ist wünschenswert\\n * Erfahrungen im Gesundheitswesen sind vorteilhaft\\n * Flexibilität bzgl. der Arbeitszeiten (Frühschicht, Spätschicht, Wochenende)\\n * sicherer Umgang mit Microsoft Word, Excel und Outlook, vorteilhaft sind Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem NEXUS\\n * eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Sozialkompetenz\\n * Belastbarkeit, Organisationsvermögen und eine hohe Dienstleistungsorientierung\\n * Immunnachweis Masern

Rezeptionist*in / Empfangsmitarbeiter*in Teilzeit (m|w|d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG

Als Rezeptionist*in in unserem engagierten Team erwartet Sie ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Wert auf eine positive Atmosphäre legt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im Gesundheitswesen. Unsere Lage in einer modernen Einrichtung fördert nicht nur den Austausch mit Kolleg:innen, sondern auch die Zufriedenheit unserer Patient:innen, was Ihre Arbeit besonders erfüllend macht.
S

Kontaktperson:

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rezeptionist*in / Empfangsmitarbeiter*in Teilzeit (m|w|d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch. Übe, wie du freundlich und professionell mit Patienten und Besuchern umgehst, da dies eine zentrale Aufgabe in dieser Position ist.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die gängigen Abläufe in einer Rezeption im Gesundheitswesen. Ein gutes Verständnis für die Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder in Schichten zu arbeiten, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Tip Nummer 4

Falls du Erfahrung mit Microsoft Office oder Krankenhausinformationssystemen hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Das zeigt deine praktische Eignung für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist*in / Empfangsmitarbeiter*in Teilzeit (m|w|d)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Sozialkompetenz
Belastbarkeit
Organisationsvermögen
Dienstleistungsorientierung
Flexibilität
Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Outlook
Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem NEXUS
Aufnahmegespräche führen
Allgemeiner Schriftverkehr
Telefonzentrale bedienen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rezeptionist*in darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen, falls vorhanden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Bürokommunikation und Kundenservice.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Immunnachweis für Masern sowie andere erforderliche Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen, deiner Flexibilität bei den Arbeitszeiten und deiner Kommunikationsfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.

Zeige Empathie und Sozialkompetenz

Da die Position viel Kontakt mit Patient:innen und Besucher:innen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Empathie und Sozialkompetenz zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um das Wohlbefinden anderer zu fördern.

Kenntnisse über Datenschutzvorgaben

Informiere dich über die relevanten Datenschutzvorgaben, die in der Gesundheitsbranche gelten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Vorgaben in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest, um das Vertrauen der Patient:innen zu gewinnen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Rolle als Rezeptionist*in ist es wichtig, gut organisiert zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Terminplanung oder beim Umgang mit mehreren Aufgaben gleichzeitig.

Rezeptionist*in / Empfangsmitarbeiter*in Teilzeit (m|w|d)
Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>