Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue Embedded Software für innovative Smart Building Produkte.
- Arbeitgeber: Schüco ist ein führendes Unternehmen im Bereich Mechatronik und Smart Building Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Technologie in einem kreativen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik sowie Erfahrung in C/C++ und Embedded-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze moderne Tools wie Azure DevOps und profitiere von individuellen Weiterbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du entwickelst und betreust eigenverantwortlich und im Team die Embedded Software für Schüco Smart Building Produkte. In interdisziplinären Projektteams arbeitest Du gemeinsam an der Erfüllung der Produktanforderungen und erhältst spannende Einblicke in andere Bereiche unserer mechatronischen Produkte. Du stimmst die Anforderungen an die Produkte mit verschiedenen internen und externen Kunden ab und behältst dabei auch die Abhängigkeiten innerhalb der angrenzenden Systeme im Blick. Die Inbetriebnahme der Software auf der entsprechenden Zielhardware führst Du eigenständig durch. Auch die Dokumentation der erstellten Software gehört zu Deinen Aufgaben - ebenso wie die Unterstützung der relevanten Zulassungsprozesse. Du sollst bei uns kreativ sein und kannst die Entwicklung des Bereichs aktiv mitgestalten.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Entwicklung von hardwarenaher Software in C/C++
- Erfahrungen im Umgang mit STM32 Controllern, STM32 CubeMX Entwicklungswerkzeuge IAR Embedded Workbench, VisualStudio, Azure DevOps, Confluence, Jira
- Erfahrung im Umgang mit BUS- und Vernetzungssystemen (EIA 485, CAN)
- Ausgeprägtes Verantwortungsgefühl und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Beeindrucken Sie Uns Mit
- Deiner Erfahrung in der Entwicklung und Zulassung von Produkten nach der Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 sowie Deinem Know-how im Umgang mit Embedded-Betriebssystemen wie FreeRTOS oder Linux.
- Punkten kannst Du außerdem mit Deiner Expertise rund um Bluetooth- und KNX-basierte Produktlösungen.
Gute Gründe für Schüco als Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Sabbatical
- Jobticket
- Jobrad
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Vergütung mit außertariflichen Leistungen
- „Schüco Lounge“ (Betriebsrestaurant)
- Moderner Campus mit eigenem Café
- Individuelle Weiterbildungsangebote
- Kindernotfallbetreuung sowie Ferienprogramme
- Vergünstigungen (Corporate Benefits)
- Einführungstage für neue Mitarbeitende
- Fundiertes Onboarding
- Hardware-Leasing
Embedded Softwareentwickler (w/m/d) Arbeitgeber: Schüco International KG

Kontaktperson:
Schüco International KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Softwareentwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Schüco zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Embedded Software und spezifisch über die Technologien, die bei Schüco verwendet werden, wie STM32 und FreeRTOS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Entwicklung von hardwarenaher Software in C/C++ konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams beziehen. Betone deine Teamfähigkeit und wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Produktanforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Softwareentwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrung in der Entwicklung von hardwarenaher Software. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in C/C++ und den Umgang mit STM32 Controllern ein.
Erwähne spezifische Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Erfahrung mit Embedded-Betriebssystemen wie FreeRTOS oder Linux zeigen. Wenn du bereits Produkte nach der Maschinenverordnung entwickelt hast, erwähne dies ebenfalls.
Zeige Teamfähigkeit und Kreativität: Da die Stelle auch die Arbeit in interdisziplinären Projektteams umfasst, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du kreativ zur Entwicklung von Produkten beigetragen hast und wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Dokumentation und Zulassungsprozesse: Erkläre, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt und Zulassungsprozesse unterstützt hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine selbstständige Arbeitsweise, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüco International KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Embedded Software hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C/C++, STM32 Controllern und den verwendeten Entwicklungswerkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Produktanforderungen
Informiere dich über die Smart Building Produkte von Schüco und deren spezifische Anforderungen. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der internen und externen Kunden verstehst und wie du zur Erfüllung dieser Anforderungen beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in interdisziplinären Projektteams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Zeige deine Kreativität
Schüco sucht nach jemandem, der kreativ ist und die Entwicklung aktiv mitgestalten kann. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast und sei bereit, diese Ideen im Interview zu teilen.