Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Weißenfels Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, Waren anzunehmen, zu lagern und mit dem Gabelstapler zu kommissionieren.
  • Arbeitgeber: Schüco bietet dir eine sichere Ausbildung in einem großen Unternehmen mit vielen Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Urlaubsgeld und eine familiäre Atmosphäre.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit viel Abwechslung und Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Weißenfels statt.

Duale Ausbildung Stadt Weißenfels Landkreis Burgenlandkreis AUSBILDUNG ODER DUALES STUDIUM? Deine Ausbildung bei Schüco? Gemeinsam gestalten wir sie! Weißt du schon, ob es eine technische, kaufmännische oder doch eine gewerbliche Ausbildung sein soll? Oder interessiert dich die IT-Welt oder eher ein praktischer Beruf? Bei Schüco bekommst du auf jeden Fall einen sicheren Ausbildungsplatz, ganz egal ob mit einem Hauptschulabschluss, einer mittleren Reife oder dem Abitur. Hier kannst du dich entfalten und deine eigenen Zukunftspläne verwirklichen. Wähle einfach aus unseren spannenden Ausbildungsrichtungen diejenige aus, die zu dir passt. Du kannst deine Karriere an Standorten wie Bielefeld, Weißenfels, Borgholzhausen oder Wertingen starten. Alternativ stehen dir auch unsere Vertriebsbüros offen, um in das Berufsleben einzusteigen. Beschreibung Als Fachkraft für Lagerlogistik behältst du den Überblick im Labyrinth unserer Lagerhallen. Zu deinen Aufgaben gehört neben der Annahme von Waren auch die richtige Lagerung und Kommissionierung. Du stellst mit dem Gabelstapler sorgfältig und konzentriert Lieferungen für unsere Kunden zusammen und achtest dabei stets auf Qualität und Vollständigkeit. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, der Berufsschulunterricht findet an der Berufsbildenden Schule – Burgenlandkreis in Zeitz statt. Das erwartet dich Vielseitige und herausfordernde Ausbildung Kennenlernen von verschiedensten Abteilungen und Prozessen in unserem Logistikzentrum Einsätze in fachübergreifenden Abteilungen Gabelstapler fahren Voraussetzungen Das bringst du mit Mindestens guter Hauptschulabschluss Gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch Zupacker-Mentalität und körperliche Belastbarkeit Bereitschaft für Schichtdienst Freude am täglichen Umgang mit Menschen Benefits Kostenlose Getränke Bereitstellung der Berufsbekleidung Erfolgsprämien Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Familiäres Betriebsklima Großes Unternehmen = große Karrierechancen ausgezeichnete Ausbildung feste Ansprechpartner während Ausbildung Tiefe Einblicke in die Praxis Qualifizierte Ausbilder Eine tarifliche Ausbildungsvergütung plus Urlaubsgeld Gute Übernahmechancen (nach Ausbildungsabschluss) Regelmäßige Feedbackgespräche zur Weiterentwicklung Moderner Arbeitsplatz Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge starke Azubi-Community Informationen über den Beruf Berufsfeld: Verkehr, Logistik

Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Schüco Polymer Technologies KG

Schüco bietet eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in einem familiären Betriebsklima, das durch eine starke Azubi-Community und qualifizierte Ausbilder geprägt ist. An unserem Standort in Weißenfels profitierst du von einer tariflichen Ausbildungsvergütung, umfangreichen Benefits wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung. Hier hast du die Möglichkeit, deine Karriere in einem großen Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten zu starten und dabei wertvolle Einblicke in verschiedene Abteilungen und Prozesse zu gewinnen.
S

Kontaktperson:

Schüco Polymer Technologies KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und Prozesse in einem Logistikzentrum. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein Verständnis für die Abläufe hast, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Ferienjob im Bereich Lagerlogistik machen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Zupacker-Mentalität und körperlichen Belastbarkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, die zeigen, dass du diese Eigenschaften mitbringst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Benefits der Ausbildung zu stellen. Zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Vorteile, wie die gute Übernahmequote, schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Technisches Verständnis
Erfahrung im Umgang mit Gabelstaplern
Flexibilität
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Schüco: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Unternehmen Schüco informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Betone deine Zupacker-Mentalität und Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse, und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüco Polymer Technologies KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schüco und deren Logistikprozesse informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, welche Rolle die Fachkraft für Lagerlogistik in deren Struktur spielt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathe, Deutsch und Englisch sowie deine Zupacker-Mentalität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest beispielsweise nach den verschiedenen Abteilungen fragen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.

Körperliche Fitness betonen

Da der Beruf körperliche Belastbarkeit erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, auch in Schichten zu arbeiten und körperlich aktiv zu sein. Vielleicht hast du auch sportliche Hobbys, die du erwähnen kannst.

Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Schüco Polymer Technologies KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>