Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bedienst und wartest Maschinen zur Veredelung von PVC-Kunststoffprofilen.
- Arbeitgeber: Schüco bietet eine moderne Ausbildung in einem vielfältigen und innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße spannende Extras wie Azubi-Camps, Sprachtrainings und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Teamarbeit und technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)Weißenfels, Saale
Als Maschinen- und Anlagenführer bist Du nach einer umfassenden Metall-Grundausbildung in unserer Lehrwerkstatt, für die Veredelung von PVC-Kunststoffprofilen durch die Bedienung von Kaschieranlagen verantwortlich. Damit stellst Du unsere hohen Qualitätsansprüche an unsere Produkte sicher.
Die Ausbildung dauert 2 Jahre, der Berufsschulunterricht findet am Berufsschulzentrum August von Parseval in Wolfen statt.
Das erwartet dich
- Einrichten, Steuern und Warten von Maschinen und Anlagen
- Beheben von Störungen und Führen zusätzlicher qualitätssichernder Maßnahmen
- Spezialisierung auf den Bereich Metall- und Kunststofftechnik
Das bringst du mit
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Gute Mathematik-, Physik- und Chemiekenntnisse
- Begeisterung für technische Berufe
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an der Arbeit im Team
Das zeichnet uns ausWir bei Schüco bieten dir neben einer zeitgemäßen, abwechslungsreichen Ausbildung spannende Extras:
Azubi Einführungswoche | Azubi Camp | Betriebsrestaurant | Eigenes Schulungszentrum | Sprachtrainings | Azubi-Projekte | Messebesuche | Förderprogramme | Vergünstigungen | Gesundheitsmanagement \“Schüco Balance\“ und vieles mehr.
Schüco lebt Vielfalt: unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung – wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) Arbeitgeber: Schüco Polymer Technologies
Kontaktperson:
Schüco Polymer Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Anlagen, die in der Kunststoffverarbeitung eingesetzt werden. Ein gutes Verständnis der Technik wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für technische Berufe, indem du praktische Erfahrungen sammelst. Vielleicht hast du schon mal ein Praktikum in einem ähnlichen Bereich gemacht oder an Projekten teilgenommen, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Mathematik-, Physik- und Chemiekenntnissen zu beantworten. Du könntest auch Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur von Schüco zu erfahren. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schüco: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Schüco informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen qualifizierten Hauptschulabschluss, Lebenslauf, und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Begeisterung für technische Berufe, deine Mathematik-, Physik- und Chemiekenntnisse sowie dein handwerkliches Geschick eingehen. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du mit deiner Bewerbung zufrieden bist, reiche sie über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüco Polymer Technologies vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen wie Maschinenbedienung oder Metall- und Kunststofftechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für technische Berufe.
✨Mathematik- und Physikwissen auffrischen
Da gute Kenntnisse in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du dir grundlegende Konzepte und Formeln ins Gedächtnis rufen. Dies kann dir helfen, bei technischen Fragestellungen sicherer aufzutreten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Team wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.