Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, Maschinen zu steuern und zu warten sowie Störungen zu beheben.
- Arbeitgeber: Schüco ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige PVC-Kunststoffprofile herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Extras wie Azubi-Camp und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Hauptschulabschluss und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen!
Als Maschinen- und Anlagenführer bist Du nach einer umfassenden Metall-Grundausbildung in unserer Lehrwerkstatt für die Veredelung von PVC-Kunststoffprofilen durch die Bedienung von Kaschieranlagen verantwortlich. Damit stellst Du unsere hohen Qualitätsansprüche an unsere Produkte sicher.
Die Ausbildung dauert 2 Jahre, der Berufsschulunterricht findet am Berufsschulzentrum August von Parseval in Wolfen statt.
Das erwartet dich:
- Einrichten, Steuern und Warten von Maschinen und Anlagen
- Beheben von Störungen und Führen zusätzlicher qualitätssichernder Maßnahmen
- Spezialisierung auf den Bereich Metall- und Kunststofftechnik
Das bringst du mit:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Gute Mathematik-, Physik- und Chemiekenntnisse
- Begeisterung für technische Berufe
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an der Arbeit im Team
Das zeichnet uns aus:
- Azubi Einführungswoche
- Azubi Camp
- Betriebsrestaurant
- Eigenes Schulungszentrum
- Sprachtrainings
- Azubi-Projekte
- Messebesuche
- Förderprogramme
- Vergünstigungen
- Gesundheitsmanagement "Schüco Balance" und vieles mehr.
Schüco lebt Vielfalt: unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung – wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Schüco Polymer Technologies
Kontaktperson:
Schüco Polymer Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst. Ein grundlegendes Verständnis der Technik und der Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche lokale Unternehmen oder mache ein Praktikum in einem verwandten Bereich, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und deine Begeisterung für technische Berufe zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten vor. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung. Informiere dich über Schüco und deren Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort lernen möchtest und wie du zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Schüco. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die angebotene Ausbildung und die Produkte.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Physik und Chemie, sowie praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für technische Berufe zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit hervor und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüco Polymer Technologies vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu präsentieren. Wenn möglich, bringe ein Beispiel oder eine kleine Arbeit mit, die deine Geschicklichkeit zeigt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da der Job viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten zu sprechen. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und Konflikte löst.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Metall- und Kunststofftechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.