Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Fenster, Türen und Fassaden aus Stahl oder Aluminium.
- Arbeitgeber: Schüco ist ein führendes Unternehmen für Fenster, Türen und Fassaden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einer modernen Produktionshalle mit digitalen Technologien.
- Warum dieser Job: Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und startet am 01.08.2025 in Paderborn.
Als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) fühlst dich in der Werkstatt genauso wohl wie auf der Baustelle. Du baust aus Stahl oder Aluminium Fenster, Türen oder sogar ganze Fassaden, aber auch Metallkonstruktionen für Bauelemente. Schüco ist einer der weltweiten Marktführer für Fenster, Türen und Fassaden. Wir wollen effizient, digital und nachhaltig handeln und weiter wachsen – wir wollen die Besten sein! Deswegen haben wir eine neue Produktionshalle in Paderborn für die (Vor-) Fertigung von Bausätzen für Panorama Design (Schiebe-) Elemente entstehen lassen. Wir reagieren auf den Trend zu immer größeren Panorama-Anlagen und unterstützen unsere Kunden durch die Bereitstellung von vorgefertigten Blendrahmen und verklebten Flügeln von Spezialelementen.
Die Ausbildung am Standort Paderborn dauert 3,5 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn statt. Ausbildungsort: Paderborn | Ausbildungsstart: 01.08.2025
Das erwartet dich:
- Du hast Spaß beim Bauen von Fenstern, Türen und Fassaden.
- Das Schweißen und Schmieden von Metallen sowie das Schrauben und Bohren von Bauelementen entdeckst du als neue Lieblingsaufgabe von dir.
- Das Drehen und Fräsen von Materialien sind deine Leidenschaft.
- Du konstruierst und montierst Bauelemente.
Das bringst du mit:
- Für deine Ausbildung benötigst du einen Hauptschul- oder Realschulabschluss.
- Mit deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick fühlst du dich in der Produktion wohl.
- Du arbeitest akkurat, sorgfältig und packst gerne mit an.
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: Schüco PreFab Solutions KG
Kontaktperson:
Schüco PreFab Solutions KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Konstruktionsmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an innovativen Lösungen hast, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige Materialien und digitale Fertigung.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau- und Konstruktionsmechanik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei einem Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem ähnlichen Bereich. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Praxis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu deinen handwerklichen Fähigkeiten durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schüco: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Schüco. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Konstruktionsmechanikers deutlich machen. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, sowie deine Motivation, in der Produktion zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung und eventuell praktische Erfahrungen im handwerklichen Bereich klar darstellst.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüco PreFab Solutions KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Metallverarbeitung zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Schweißen, Schmieden und andere handwerkliche Techniken betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Praktika gesammelt hast. Zeige, wie du beim Bauen oder Konstruieren von Objekten vorgegangen bist und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über Schüco und deren Produkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den neuesten Trends im Bauwesen hast, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige und digitale Lösungen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.