Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Fenster, Türen und Fassaden aus Stahl oder Aluminium in der Werkstatt und auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Schüco ist ein führendes Unternehmen für Fenster, Türen und Fassaden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einer modernen Produktionshalle mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das nachhaltig und digital arbeitet und die Bauindustrie revolutioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und startet am 01.08.2025 in Paderborn.
Als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) fühlst dich in der Werkstatt genauso wohl wie auf der Baustelle. Du baust aus Stahl oder Aluminium Fenster, Türen oder sogar ganze Fassaden, aber auch Metallkonstruktionen für Bauelemente. Schüco ist einer der weltweiten Marktführer für Fenster, Türen und Fassaden. Wir wollen effizient, digital und nachhaltig handeln und weiter wachsen – wir wollen die Besten sein!
Deswegen haben wir eine neue Produktionshalle in Paderborn für die (Vor-) Fertigung von Bausätzen für Panorama Design (Schiebe-) Elemente entstehen lassen. Wir reagieren auf den Trend zu immer größeren Panorama-Anlagen und unterstützen unsere Kunden durch die Bereitstellung von vorgefertigten Blendrahmen und verklebten Flügeln von Spezialelementen.
Die Ausbildung am Standort Paderborn dauert 3,5 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn statt. Ausbildungsort: Paderborn | Ausbildungsstart: 01.08.2025
- Du hast Spaß beim Bauen von Fenstern, Türen und Fassaden.
- Das Schweißen und Schmieden von Metallen sowie das Schrauben und Bohren von Bauelementen entdeckst du als neue Lieblingsaufgabe von dir.
- Das Drehen und Fräsen von Materialien sind deine Leidenschaft.
- Du konstruierst und montierst Bauelemente.
- Für deine Ausbildung benötigst du einen Hauptschul- oder Realschulabschluss.
- Mit deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick fühlst du dich in der Produktion wohl.
- Du arbeitest akkurat, sorgfältig und packst gerne mit an.
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: Schüco PreFab Solutions KG
Kontaktperson:
Schüco PreFab Solutions KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Konstruktionsmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an innovativen Lösungen hast, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige Materialien und digitale Fertigung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau und Konstruktion beschäftigen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Bau- oder Metallbranche, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnissen übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schüco: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Schüco. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) darlegst und auf deine handwerklichen Fähigkeiten eingehst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du bei Schüco arbeiten möchtest und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen. Übe auch, deine praktischen Fähigkeiten zu beschreiben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüco PreFab Solutions KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Schweißen und Konstruktion vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Techniken, die in der Branche verwendet werden.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen im Handwerk hast. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Begeisterung für den Beruf
Unterstreiche deine Leidenschaft für das Bauen und Konstruieren. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Materialien wie Stahl und Aluminium fasziniert.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Schüco und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst, insbesondere in Bezug auf Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.