Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler in kleinen Gruppen beim Lernen und beantworte ihre Fragen.
- Arbeitgeber: Die Schülerhilfe ist Deutschlands größtes Nachhilfe-Institut mit über 1.000 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu 1.000 € Nebenverdienst und kostenlose Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte den Unterricht nach deinen Vorstellungen und mache Lernen für Schüler spannend.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in einem Schulfach und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Einfache Erreichbarkeit und Möglichkeit, das Praktikum für dein Studium anzurechnen.
Sie begeistern sich für Mathematik? Sie beschäftigen sich gerne mit Literatur? Sie unterhalten sich mit Freude in einer Fremdsprache?
Dann geben Sie Ihr Wissen und Ihre Begeisterung doch an unsere nächste Generation weiter! Die Schülerhilfe Forchheim/Hirschaid/Pegnitz ist auf der Suche nach engagierten Personen, die Schülerinnen und Schülern bei der Bewältigung Ihrer schulischen Lernpflichten behilflich sein wollen.
Wir suchen für die gängige Schulfächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Physik, Latein und Rechnungswesen Nachhilfelehrkräfte (m/w/d) für alle Jahrgangsstufen.
Welche Aufgaben haben Sie als Nachhilfelehrkraft?
Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen von 3 bis 5 Kindern bei deren Lernprozess. Die Schüler bearbeiten dabei selbstständig individuelle Aufgaben. Als Nachhilfelehrkraft geben Sie also keinen klassischen Frontalunterricht, sondern helfen den Schülern bei deren Aufgaben, beantworten Fragen und geben Lerntipps.
Für die Tätigkeit als Nachhilfelehrer ist es daher auch nicht notwendig, ein vertieftes Studium des Faches zu haben. Wichtig ist, dass Sie den Schulstoff kennen und erklären können. Im Vordergrund steht aber eben, dass Sie die Schülerinnen und Schüler dazu anregen können, sich neues Wissen anzueignen, und motivieren können, sodass das Lernen Spaß bereitet.
Für die Planung Ihres Unterrichts stehen Ihnen zahlreiches Material einerseits in unserer Schulbücherbibliothek als auch online zur Verfügung. Außerdem hilft Ihnen unsere pädagogische Lehrkraft bei Bedarf sehr gerne bei Ihrer Unterrichtsgestaltung.
Wen suchen wir?
Zur Stärkung unseres Nachhilfelehrerteams sind wir auf der Suche nach Personen aller Altersklassen, ob Sie noch studieren, bereits berufstätig sind oder schon den verdienten Ruhestand genießen. Wenn Sie an dem ein oder anderen Nachmittag Ihr Wissen an unsere Schülerinnen und Schüler weitergeben wollen, sind Sie genau die richtige Person.
Wie steht es um die Work-Life-Balance?
Als Nachhilfelehrkraft entscheiden Sie selbst, an welchen Wochentagen Sie unterrichten wollen und wie viele Kurse Sie am Stück halten wollen (1–3 Kurse). Sie können Ihren Unterricht also vollständig frei in Ihren Alltag integrieren. Die Schülerhilfe ist in der Regel Montag-Freitag ab 13 Uhr und Samstagvormittag geöffnet.
Und wer sind wir eigentlich?
Die Schülerhilfe ist mit über 1.000 Standorten das größte Nachhilfe-Institut in Deutschland und besteht seit 1974. Über 125.000 Schülerinnen und Schülern verhelfen wir jedes Jahr zu besseren Noten in der Schule. Wenn Sie bisher noch nicht als Nachhilfelehrer (m/w/d) gearbeitet haben, nutzen Sie die Chance, diesen schönen und sinnstiftenden Nebenjob für sich zu entdecken.
Aufgaben
Folgendes steht auf Ihrem Stundenplan:
Sie geben unseren Schülerinnen und Schülern Nachhilfe in unseren Standorten im Einzelunterricht in der kleinen Gruppe. Sollte Unterricht im Standort temporär nicht möglich sein, werden alle Kurse online angeboten. Sie gestalten dabei den Unterricht nach Ihren Vorstellungen.
Qualifikation
Was sollten Sie mitbringen?
● Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem Schulfach
● Einfühlungsvermögen
● Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
● Gute Deutschkenntnisse
● Fachhochschulreife/Abitur
● Erfahrungen als Nachhilfelehrer (m/w/d) sind von Vorteil, aber nicht nötig – im Rahmen unserer umfangreichen und bezahlten Online-Einarbeitung machen wir Sie fit für den Job als Nachhilfelehrer (m/w/d)
Benefits
Wovon profitieren Sie noch?
• Sinnvolle Nebentätigkeit, die Spaß macht
• Familiäres, kollegiales Umfeld
• Sicherer Nebenverdienst von bis zu 1.000 € im Monat
• Eine umfangreiche, vergütete Online-Einarbeitung – nach Abschluss erhalten Sie von uns ein Zertifikat
• Regelmäßige, planbare Kurszeiten am Nachmittag (von montags bis freitags)
• Zuverlässige Honorarabrechnungen
• Bei Bedarf frei nutzbares Lehr- und Lernmaterial vor Ort und online
• Ein qualifizierter Tätigkeitsnachweis, ggf. anrechenbar als Praktikum für Ihr Studium (z. B. Orientierungspraktikum, pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum und/oder Betriebspraktikum)
• Viele weitere kostenlose Weiterbildungen
• Einfache Erreichbarkeit zu Fuß vom Bahnhof aus und kostenlose Parkmöglichkeiten in der NäheBetriebspraktikum)
• Viele weitere kostenlose Weiterbildungen
• Einfache Erreichbarkeit zu Fuß vom Bahnhof aus (Semesterticket) und kostenlose Parkmöglichkeiten in der Nähe
Wir würden uns freuen, wenn Sie genauso viel Begeisterung dafür haben, unsere nächste Generation zu helfen!
Kontaktperson:
Schülerhilfe Forchheim / Hirschaid / Pegnitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhilfelehrkraft (m/w/d) bei der Schülerhilfe in Forchheim (alle Fächer)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Nachhilfe tätig sind oder Erfahrungen im Bildungsbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein informelles Gespräch vor. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für das Unterrichten und deine Fachkenntnisse am besten präsentieren kannst. Sei bereit, Beispiele aus deinem eigenen Lernen oder Lehren zu teilen, um deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Schülerhilfe und deren Lehrmethoden. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Philosophie und den Materialien der Schülerhilfe auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität bei den Unterrichtszeiten. Da die Schülerhilfe nachmittags und samstags Kurse anbietet, ist es vorteilhaft, wenn du bereit bist, dich an verschiedene Zeitpläne anzupassen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, den Schülern zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhilfelehrkraft (m/w/d) bei der Schülerhilfe in Forchheim (alle Fächer)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Nachhilfelehrer werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Schülern begeistert. Betone deine Freude am Unterrichten und deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Nachhilfelehrer wichtig sind. Füge auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Erfahrungen im Umgang mit Kindern hinzu.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schülerhilfe Forchheim / Hirschaid / Pegnitz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fächer vor
Stelle sicher, dass du über gute Kenntnisse in den Fächern verfügst, die du unterrichten möchtest. Überlege dir, wie du den Schulstoff anschaulich erklären kannst und welche Methoden dir helfen könnten, das Interesse der Schüler zu wecken.
✨Zeige deine Begeisterung für das Lehren
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu zeigen. Teile Beispiele, wie du Schüler motiviert hast oder wie du ihnen geholfen hast, schwierige Themen zu verstehen.
✨Sei bereit, Fragen zu beantworten
Erwarte Fragen zu deiner pädagogischen Herangehensweise und wie du mit unterschiedlichen Lernstilen umgehst. Überlege dir im Voraus, wie du auf verschiedene Szenarien reagieren würdest, um deine Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Schülerhilfe
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Schülerhilfe vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, Teil eines Teams zu werden, das sich für die Bildung der nächsten Generation einsetzt.