Auf einen Blick
- Aufgaben: Gründe deine eigene Schülerhilfe und führe ein erprobtes Konzept zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Nachhilfeanbieters in Deutschland mit über 45 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Verdienstmöglichkeiten, starke Marke und umfassende Unterstützung durch den Franchise-Geber.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft selbstständig und sinnvoll, während du Kindern und Jugendlichen hilfst.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit jungen Menschen und unternehmerisches Denken sind wichtig.
- Andere Informationen: Du musst nicht selbst unterrichten, sondern stellst qualifizierte Lehrkräfte ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Sie suchen eine krisensichere und gleichzeitig sinnvolle neue Herausforderung? Dann gründen Sie Ihre eigene Schülerhilfe! Aufgaben Keine Idee für ein eigenes Business? Wir haben sie! Selbstständigkeit und trotzdem Sicherheit. Freier Gestaltungsspielraum, aber erprobtes Konzept. Sinnstiftende Tätigkeit und trotzdem sehr gute Ertragsaussichten. Quereinsteiger oder Absolvent? Kein Problem! Qualifikation Sie müssen nicht selbst unterrichten, sondern stellen hierfür qualifizierte Lehrkräfte ein, durch ausführliche Trainings werden Sie auf die Neueröffnung vorbereitet. Erfolgsorientiertes, unternehmerisches Denken und Handeln Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen Kontaktfreude und Empathie Vertrauenswürdige Ausstrahlung und die Fähigkeit zu begeistern Organisationstalent und einen kühlen Kopf Benefits – Attraktive Verdienstmöglichkeiten – Krisensicherer Zukunftsmarkt – Überschaubare Investitionskosten – Starke Marke und Gebietsschutz – Ausführliche Trainings und Einarbeitungstage – Best-Practice-Austausch mit anderen Partnerinnen und Partnern – Rundum-Betreuung durch den Franchise-Geber UNSERE LEISTUNGEN – Erprobtes und sicheres Konzept – Ausbildung und Einarbeitung in das Schülerhilfe-System – professionelle Betreuung durch persönliche Ansprechpartner – Betriebswirtschaftliche Beratung & Analyse des Entwicklungspotenzials – Unterstützung bei der Standort- und Mitarbeiterauswahl – Unterstützung bei Unterrichtskonzeption, Betriebsplanung und Betriebseinrichtung – Überlassen von Markennamen , Warenzeichen und anderen Schutzrechten – Erfahrungs- und Ideenaustausch mit anderen Partnern*innen UNSERE STÄRKEN – Nachhilfeanbieter Nr.1 in Deutschland – Seit über 45 Jahren erfolgreich am Markt , seit über 30 Jahren Franchising in Deutschland – \“know how\“: viele Partner des 1. Jahres sind heute noch im System – Größter Franchise-Geber der Bildungsbranche – Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Universitäten – ständige Optimierung und Erweiterung des Produktportfolios – Hochprofessionelles Marketing Noch ein paar Worte zum Schluss Sichern Sie sich Ihre krisensichere Zukunft. Ihre Ansprechpartnerin Beate Traud freut sich über Ihre Kontaktaufnahme. (Telefon 0209 3606 201)
Existenzgründer / Existenzgründerin (m/w/d) Arbeitgeber: Schülerhilfe Franchise (ZGS Bildungs-GmbH)
Kontaktperson:
Schülerhilfe Franchise (ZGS Bildungs-GmbH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Existenzgründer / Existenzgründerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bildungsbereich und die Bedürfnisse von Schülern und Eltern. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für den Markt zu entwickeln und deine Ansprache zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Franchise-Nehmern oder Bildungsexperten. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dein eigenes Geschäft erfolgreich zu starten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Vision und dein Konzept klar und überzeugend zu kommunizieren. Eine starke Präsentation deiner Ideen kann potenzielle Partner und Mitarbeiter begeistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und deine Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und eine positive Atmosphäre in deinem zukünftigen Unternehmen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Existenzgründer / Existenzgründerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schülerhilfe und deren Franchise-System informieren. Verstehe das Konzept und die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Selbstständigkeit und das Führen eines Nachhilfeunternehmens relevant sind. Denke an Organisationstalent, Empathie und unternehmerisches Denken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Gründung einer Schülerhilfe interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen meistern möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schülerhilfe Franchise (ZGS Bildungs-GmbH) vorbereitest
✨Sei bereit, deine unternehmerischen Ideen zu teilen
Bereite dich darauf vor, deine Vision für die Schülerhilfe zu präsentieren. Überlege dir, wie du das erprobte Konzept anpassen und weiterentwickeln kannst, um es erfolgreich umzusetzen.
✨Zeige deine Empathie und Kontaktfreude
Da der Umgang mit Kindern und Jugendlichen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Empathie und Kontaktaufnahme verdeutlichen.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, einen kühlen Kopf zu bewahren und gleichzeitig mehrere Aufgaben zu managen.
✨Informiere dich über die Marke und das Franchise-System
Zeige, dass du dich mit der Marke und dem Konzept der Schülerhilfe auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Erfolge und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.