Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Büro- und Unterrichtsabläufe und führe Beratungsgespräche.
- Arbeitgeber: Die Schülerhilfe ist ein führender Anbieter von Nachhilfe in Deutschland und Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Zuverlässiges Einkommen, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Hilf jungen Menschen und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Büromanagement wünschenswert, Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblen Stunden nachmittags.
Bürokraft / Quereinsteiger Teilzeit oder Minijob am Standort Winnenden (w/m/d) Winnenden Teilzeit 08.07.25 Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich. Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen Teilzeit- oder Minijob, bei dem Sie Ihr Organisationstalent einsetzen können und gleichzeitig Schülerinnen und Schülern helfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für die Besetzung unseres Standortes in Winnenden suchen wir ab sofort Sie als Bürokraft (w/m/d) in Teilzeit oder auf Minijob-Basis (6 Std. oder 15 Std./ Woche, nachmittags, unbefristet). Folgendes steht auf Ihrem Stundenplan Sie verantworten die Büro- und Unterrichtsorganisation in Ihrem Standort. Sie führen Beratungsgespräche und betreuen Ihre Kunden. In Ihrer neuen Position verbinden Sie einen attraktiven Nebenjob bzw. Teilzeitjob mit der Möglichkeit, etwas Sinnvolles zu tun und Menschen zu helfen. Das bringen Sie mit Mehrjährige Berufserfahrung im Büromanagement / Sekretariat / Kundenservice, Verkauf wünschenswert – Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen Hohe Kundenorientierung – für Sie stehen die Bedürfnisse der Kunden immer im Mittelpunkt Ihrer Arbeit Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC Gute Deutschkenntnisse Teamfähiges Organisationstalent mit Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen Hiervon profitieren Sie bei uns Zuverlässiges Einkommen mit betrieblicher Altersvorsorge Nette und hilfsbereite Kollegen aus der Zentrale und dem Außendienst, die Sie jederzeit in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits Wertschätzende Unternehmenskultur, in der es auf jeden einzelnen Menschen ankommt Sicheres Arbeitsumfeld bei einem deutschen Traditionsunternehmen, das seit 1974 erfolgreich im Nachhilfe-Markt ist und stetig weiter wächst Eine sinnvolle Aufgabe, die nachhaltige Ergebnisse mit sich bringt und bei der Sie jungen Menschen aktiv helfen, die Schule zu meistern
Bürokraft / Quereinsteiger Teilzeit oder Minijob am Standort Winnenden (w/m/d) Arbeitgeber: Schülerhilfe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schülerhilfe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürokraft / Quereinsteiger Teilzeit oder Minijob am Standort Winnenden (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schülerhilfe und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als idealer Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Bürokraft-Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kundenorientierung und Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Schülern! Wenn du im Gespräch deutlich machst, dass dir die Unterstützung von jungen Menschen am Herzen liegt, wird das positiv wahrgenommen und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürokraft / Quereinsteiger Teilzeit oder Minijob am Standort Winnenden (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schülerhilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schülerhilfe und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Bürokraft in der Organisation spielt.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Büromanagement oder Kundenservice hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Stärken klar darstellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Bürokraft darlegen. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie du deine organisatorischen Fähigkeiten einsetzen möchtest, um den Schülern zu helfen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schülerhilfe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Büromanagement und zur Kundenorientierung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position viel mit Büro- und Unterrichtsorganisation zu tun hat, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die dein Organisationstalent zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Aufgaben priorisiert und effizient erledigt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Mache deutlich, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, anderen zu helfen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Sei empathisch und kundenorientiert
Da die Kundenbedürfnisse im Mittelpunkt stehen, ist es wichtig, dass du Empathie zeigst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du auf die Bedürfnisse von Kunden eingehst und wie du sicherstellst, dass sie sich gut betreut fühlen.