Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und baue mehrere Nachhilfe-Standorte auf, während du ein Team führst.
- Arbeitgeber: Die Schülerhilfe ist Deutschlands führendes Nachhilfeunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Bildungsbereich einen Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Bildung revolutioniert und Schüler:innen begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Vertriebserfahrung, soziale Kompetenz und Begeisterung für Bildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem wachsenden Franchise-System Karriere zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Schülerhilfe ist die Nummer 1 im Bereich Präsenz- und Online-Nachhilfe sowie Deutschlands drittgrößtes Franchise-System. Seit 50 Jahren bieten wir Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen von drei bis fünf Schüler:innen an. Wir unterrichten über 125.000 Schülerinnen und Schüler jährlich in allen Fächern und Klassenstufen.Neben unserer Präsenznachhilfe an über 1.100 Standorten in Deutschland und Österreich bieten wir auch professionelle Online-Nachhilfe an.Geschäftsaufbau Netzwerken Mitarbeiterauswahl und -führung Perspektivischer Aufbau und Leitung von mehreren Standorten Sie interessieren sich für Bildungsthemen Sie sind vertriebsstark und verbindlich Sie haben eine positive Ausstrahlung und können andere begeistern Sie arbeiten gerne selbstständig Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke Sie haben Freude am Verkauf und dem direkten Umgang mit Menschen
Franchise-Partner (m/w/d) im Bildungsbereich Arbeitgeber: Schülerhilfe GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Schülerhilfe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Franchise-Partner (m/w/d) im Bildungsbereich
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche lokale Bildungs- und Franchise-Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Franchise-Partnern und erfahre aus erster Hand, was für den Erfolg wichtig ist.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für Bildung! Engagiere dich in sozialen Medien oder in lokalen Gruppen, die sich mit Bildungsthemen beschäftigen. Teile deine Ideen und Erfahrungen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Gespräche vor! Informiere dich über die Schülerinformationen und die Philosophie der Schülerhilfe. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu vertreten.
✨Tip Nummer 4
Entwickle deine Verkaufsfähigkeiten weiter! Nimm an Workshops oder Schulungen teil, die sich auf Vertrieb und Kommunikation konzentrieren. Dies wird dir helfen, deine Stärken im direkten Umgang mit Menschen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Franchise-Partner (m/w/d) im Bildungsbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schülerhilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Schülerhilfe und ihrem Franchise-System auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe.
Betone deine Vertriebsstärke: Da die Position einen starken Fokus auf Vertrieb und Kundenkontakt hat, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Vertrieb und deine Erfolge anführen. Zeige, wie du andere begeistern kannst.
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor: Die Schülerhilfe sucht nach jemandem mit hoher sozialer Kompetenz. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen darstellen, sondern auch deine Begeisterung für Bildungsthemen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Verwende eine positive und einladende Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schülerhilfe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Bildung vor
Da die Schülerinformationen im Bildungsbereich eine zentrale Rolle spielen, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Bildungsthemen und -trends vorbereiten. Zeige dein Interesse an Bildung und wie du dazu beitragen kannst, das Lernen für Schüler:innen zu verbessern.
✨Hebe deine Vertriebsstärke hervor
Da die Position einen starken Fokus auf Vertrieb hat, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Verkauf zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden gewonnen oder Beziehungen aufgebaut hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut mit Menschen umgehen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, andere zu motivieren, unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder Teams geleitet hast.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da die Position viel Eigenverantwortung erfordert, solltest du Beispiele für deine selbstständige Arbeitsweise parat haben. Erkläre, wie du Projekte eigenständig geplant und umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.