Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Holzhandwerks und stelle coole Möbel her.
- Arbeitgeber: Schueller ist ein führender Küchenhersteller und großer Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Finanzielle Unterstützung, moderne Werkstätten und tolle Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit hohen Übernahmechancen und einem coolen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss und gute Noten in Mathe und Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist jährlich am 01. September, bewirb dich jetzt!
Schueller ist einer der fuehrenden Kuechenhersteller Deutschlands und gleichzeitig einer der groessten Arbeitgeber der Region. Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, fortschrittliche Innovationen und Leistungsfaehigkeit sind Saeulen unseres stetigen Wachstums. Werden auch Sie Teil unseres familiengefuehrten Unternehmens und arbeiten Sie in einem hochmodernen Arbeitsumfeld.Deine AufgabenFertigung von Einrichtungsgegenstaenden aus Holz und HolzwerkstoffenBe und Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen mit unterschiedlichen Techniken (teils computergesteuert)Saegen, Hobeln, Schleifen, Fraesen und BohrenDurchfuehrung von FurnierarbeitenBehandlung von HolzoberflaechenAnwendung verschiedener Techniken bei der Verbindung von HolzproduktenUnsere AnforderungenMindestens qualifizierender MittelschulabschlussGute Noten, insbesondere in Mathematik und in den technischen BereichenEinsatzbereitschaft, Teamfaehigkeit, ZuverlaessigkeitHandwerkliches Geschick und logisches DenkvermoegenWir bietenFinanzielle Unterstuetzung bereits waehrend des BerufsgrundschuljahrsGemeinsame Events mit allen Auszubildenden: z. B. Sommerteamevent und WeihnachtsfeierTeilnahme an zertifiziertem ErsteHilfeKursModern ausgestattete Lehrwerkstaetten und ein hochqualifiziertes AusbilderteamSehr hohe UebernahmechancenModerne Schulungsraeume im SchuellerLernCenter slc. z.B. fuer Pruefungsvorbereitungskurse und WorkshopsHochwertige MitarbeiterkleidungKostenfreies SchuellerParkhausGesundheitskurse z.B. SportkurseUnterstuetzung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV)Zahlreiche Praesente wie z.B. Eis im Sommer, Wertekarte und WeihnachtsgeldUnser Bewerbungszeitraum und AusbildungsbeginnDas Auswahlverfahren beginnt bereits ab den Sommerferien im Jahr vor dem Eintritt ins BerufsgrundschuljahrAusbildungsbeginn: Jaehrlich zum 01. September mit dem Eintritt ins Berufsgrundschuljahr
Ausbildung zum Schreiner (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Schueller Moebelwerk KG
Kontaktperson:
Schueller Moebelwerk KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Schreiner (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Techniken in der Holzverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte in der Schule. Dies zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Einsatzbereitschaft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Schreiners. Informiere dich über die Produkte von Schueller und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Schreiner (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schueller: Recherchiere gründlich über das Unternehmen Schueller. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Schreiner darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Holzverarbeitung.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse bei, insbesondere die Noten in Mathematik und technischen Fächern.
Bewerbung rechtzeitig einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung innerhalb des angegebenen Zeitraums einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schueller Moebelwerk KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Schreiner technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzarten, Bearbeitungstechniken und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Holzverarbeitung, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Schulprojekten vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein logisches Denkvermögen demonstrieren. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Schreinerei wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den gemeinsamen Events stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, Teil des Teams zu werden.