Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte spannende Projekte in der Küchenentwicklung und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Schueller ist ein führender Küchenhersteller und großer Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsumgebungen, Events und finanzielle Unterstützung während des Studiums.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit hohen Übernahmechancen und innovativer Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung, Interesse an MINT-Fächern und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungszeitraum beginnt bereits ab den Sommerferien, Ausbildungsstart am 01. September.
Schueller ist einer der fuehrenden Kuechenhersteller Deutschlands und gleichzeitig einer der groessten Arbeitgeber der Region. Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, fortschrittliche Innovationen und Leistungsfaehigkeit sind Saeulen unseres stetigen Wachstums. Werden auch Sie Teil unseres familiengefuehrten Unternehmens und arbeiten Sie in einem hochmodernen Arbeitsumfeld.Deine AufgabenVerantwortungsvolle Aufgaben in den verschiedenen Bereichen entlang des Entstehungsprozesses von KuechenSpannende Projekte in der Produktentstehung, Prozessverbesserung und Produktionsoptimierung, die du im Rahmen deines Studiums selbst leitest und durchfuehrstLernen und Verstehen technischer und betriebswirtschaftlicher ZusammenhaengeMitarbeit in den verschiedenen Abteilungen unserer hochmodernen Moebelfertigung, wie z.B. Produktion, Produktentwicklung, Sachbearbeitung, Arbeitsvorbereitung, technischer Einkauf, Qualitaetsmanagement, uvm.Unsere AnforderungenHochschulzugangsberechtigungGute Noten und Interesse an MINTFaechernTechnikaffinitaet, Begeisterungsfaehigkeit und analytisches DenkenTeamfaehigkeit, Zuverlaessigkeit und LernbereitschaftWir bietenGemeinsame Events mit allen Auszubildenden: z. B. Sommerteamevent und WeihnachtsfeierTeilnahme an zertifiziertem ErsteHilfeKursModern ausgestatte Lehrwerkstaetten und ein hochqualifiziertes AusbilderteamFinanzielle Unterstuetzung bereits waehrend des BerufsgrundschuljahrsSehr hohe UebernahmechancenModerne Schulungsraeume im SchuellerLernCenter slc. z.B. fuer Pruefungsvorbereitungskurse und WorkshopsHochwertige MitarbeiterkleidungKostenfreies SchuellerParkhausGesundheitskurse z.B. Sportkurse, Rauchentwoehnungsseminare uvm.Unterstuetzung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV)Zahlreiche Praesente wie z.B. Eis im Sommer, Wertekarte und WeihnachtsgeldUnser Bewerbungszeitraum und AusbildungsbeginnBitte fruehzeitig bewerben. Das Auswahlverfahren beginnt bereits ab den Sommerferien im Jahr vor AusbildungsbeginnAusbildungsbeginn: Jaehrlich zum 01. September
Duales Studium Holztechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Schueller Moebelwerk KG
Kontaktperson:
Schueller Moebelwerk KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Holztechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Holztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Schueller oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an MINT-Fächern und technischen Zusammenhängen übst. Überlege dir auch, welche Projekte oder Erfahrungen du hervorheben möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in allen Interaktionen. Sei offen und freundlich, sowohl im persönlichen Kontakt als auch in der Kommunikation per E-Mail oder Telefon.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Holztechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schueller: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Schueller informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium Holztechnik klar darlegen. Betone dein Interesse an MINT-Fächern und deine Technikaffinität. Zeige, warum du gut ins Team von Schueller passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in MINT-Fächern, sowie Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Frühzeitig bewerben: Da das Auswahlverfahren bereits ab den Sommerferien im Jahr vor Ausbildungsbeginn beginnt, solltest du deine Bewerbung frühzeitig einreichen. Achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen beizufügen und die Fristen einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schueller Moebelwerk KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schueller informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Technikaffinität betonen
Da die Stelle eine Affinität zu Technik erfordert, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für technische Themen und deine analytischen Fähigkeiten hervorheben. Zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.