Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte spannende Projekte in der Küchenproduktion und lerne technische Zusammenhänge.
- Arbeitgeber: Schüller ist ein führender Küchenhersteller und großer Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Events, moderne Ausstattung, hohe Übernahmechancen und Gesundheitskurse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem familiären Arbeitsumfeld und tollen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung, gute Noten in MINT-Fächern und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen starten bereits ab den Sommerferien des Vorjahres.
Schüller ist einer der führenden Küchenhersteller Deutschlands und gleichzeitig einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, fortschrittliche Innovationen und Leistungsfähigkeit sind Säulen unseres stetigen Wachstums. Werden auch Sie Teil unseres familiengeführten Unternehmens und arbeiten Sie in einem hochmodernen Arbeitsumfeld.Deine AufgabenVerantwortungsvolle Aufgaben in den verschiedenen Bereichen entlang des Entstehungsprozesses von KüchenSpannende Projekte in der Produktentstehung, Prozessverbesserung und Produktionsoptimierung, die du im Rahmen deines Studiums selbst leitest und durchführstLernen und Verstehen technischer und betriebswirtschaftlicher ZusammenhängeMitarbeit in den verschiedenen Abteilungen unserer hochmodernen Möbelfertigung, wie z.B. Produktion, Produktentwicklung, Sachbearbeitung, Arbeitsvorbereitung, technischer Einkauf, Qualitätsmanagement, uvm.Unsere AnforderungenHochschulzugangsberechtigungGute Noten und Interesse an MINT-FächernTechnikaffinität, Begeisterungsfähigkeit und analytisches DenkenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit und LernbereitschaftWir bietenGemeinsame Events mit allen Auszubildenden: z. B. Sommerteamevent und WeihnachtsfeierTechnische Ausstattung mit einem LaptopPrämien für gute SchulnotenModern ausgestattete Lehrwerkstätten und ein hochqualifiziertes AusbilderteamSehr hohe ÜbernahmechancenAufstiegschancen und WeiterbildungTeilnahme an zertifiziertem Erste-Hilfe-KursModerne Schulungsräume im Schüller-Lern-Center |s|l|c. z.B. für Prüfungsvorbereitungskurse und WorkshopsHochwertige MitarbeiterkleidungKostenfreies Schüller-ParkhausGesundheitskurse z.B. SportkurseUnterstützung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV)Zahlreiche Präsente wie z.B. Eis im Sommer, Wertekarte und WeihnachtsgeldUnser Bewerbungszeitraum und AusbildungsbeginnBitte frühzeitig bewerben. Das Auswahlverfahren beginnt bereits ab den Sommerferien im Jahr vor AusbildungsbeginnAusbildungsbeginn: Jährlich zum 01. September
Duales Studium Holztechnik (m/w/d) Start 2026 Arbeitgeber: Schueller Moebelwerk KG
Kontaktperson:
Schueller Moebelwerk KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Holztechnik (m/w/d) Start 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Holztechnik und Küchenproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Schüller zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Holztechnik oder Küchenbau beschäftigen, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen und betriebswirtschaftlichen Themen übst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen in der Holztechnik bieten. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deine Motivation und Begeisterung für den Bereich unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Holztechnik (m/w/d) Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schüller: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Schüller informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium Holztechnik klar darlegen. Betone dein Interesse an MINT-Fächern und deine Technikaffinität. Zeige, warum du gut ins Team von Schüller passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Frühzeitig bewerben: Da das Auswahlverfahren bereits ab den Sommerferien im Jahr vor Ausbildungsbeginn beginnt, solltest du deine Bewerbung frühzeitig einreichen. So hast du die besten Chancen auf eine Einladung zum Auswahlgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schueller Moebelwerk KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schüller informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Technikaffinität und analytisches Denken unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Auftreten. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.