Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie die Kommunikation mit Ämtern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Schulungsräume und Fahrradleasing für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Lohnabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ist möglich, um deine Work-Life-Balance zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Korrespondenz mit Ämtern, Behörden und Krankenkassen.
Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung / Lohnabrechnung / Payroll.
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Flexibilität durch einen Tag / Woche mobiles Arbeiten in Absprache.
Moderne Schulungsräume im Schüller-Lern-Center für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Unterstützung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV).
Fahrradleasing (Fahrrad oder E-Bike).
Global Payroll Specialist (m/w/d) Global Payroll Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Schüller Möbelwerk KG
Kontaktperson:
Schüller Möbelwerk KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Payroll Specialist (m/w/d) Global Payroll Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Lohnabrechnung tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Bereich Payroll. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Entgeltabrechnung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da mobiles Arbeiten möglich ist, betone in Gesprächen, wie du diese Flexibilität nutzen würdest, um deine Arbeit effizient zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Payroll Specialist (m/w/d) Global Payroll Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Weiterbildungen, wie z.B. zum Personalfachwirt. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Entgeltabrechnung dich für die Position qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende einfache, verständliche Sätze und vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.
Hebe deine MS-Office-Kenntnisse hervor: Da ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Berufserfahrung genutzt hast. Das kann deine Eignung unterstreichen.
Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben kannst du betonen, dass du flexibel bist und gerne im Team arbeitest. Erwähne, dass du bereit bist, mobiles Arbeiten zu integrieren, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüller Möbelwerk KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Lohnabrechnung vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Entgeltabrechnung hat, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Korrespondenz mit Ämtern und Krankenkassen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich mit einer Behörde kommuniziert hast.
✨Demonstriere deine Flexibilität
Da die Stelle mobiles Arbeiten ermöglicht, könnte es hilfreich sein, Beispiele zu nennen, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl im Büro als auch remote effektiv zu arbeiten.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen ist unerlässlich. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Excel, Word und anderen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du ein Projekt erwähnen, bei dem du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.