Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Bauphysik-Themen und führe spannende Berechnungen durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bauingenieurwesen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring und Perspektive auf Festanstellung nach dem Master.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und entwickle dich fachlich und persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor im Bauingenieurwesen und Motivation zur Weiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büroräume und regelmäßige Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
27.08.2025 Düsseldorf Bauphysik Studierende
Berufsbegleitender Master Bauingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Bauphysik
Wir bieten dir die Möglichkeit zu einem anerkannten Masterstudium in Bauingenieurwesen bei uns einzusteigen – mit echtem Praxisbezug, individueller Betreuung und einer langfristigen Perspektive in einem starken Team.
Deine Herausforderungen
- Unterstützung des Teams bei Themen rund um Wärmeschutz, Energieberatung, Bau- und Raumakustik
- Durchführung und Auswertung von Wärmebrückenberechnungen, thermisch-dynamischen Raumsimulationen und hygrothermischen Bauteilbetrachtungen
- Durchführung und Auswertung von Berechnungen im Bereich der Bau- und Raumakustik
- Durchführung und Auswertung von Energiesimulationen und Lebenszyklusanalysen, wie Ökobilanzierung und Lebenszykluskostenberechnung
- Mitarbeit an der nachhaltigen Planung von Gebäuden und Quartieren, insbesondere im Rahmen von Zertifizierungen wie DGNB, BNB, BREEAM, QNG und NaWoh
- Ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bauingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet des Bauwesens
- Erste theoretische Kenntnisse in Wärmeschutz, Bauakustik oder Energieberatung sind von Vorteil, Berufserfahrung nicht erforderlich
- Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung (Masterstudium angestrebt)
- Motivation, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Teamgeist, Eigeninitiative und Begeisterung für zukunftsorientiertes Bauen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
Was dich erwartet
- Berufseinstieg mit Perspektive: Teilzeit oder Vollzeit (30-39 Stunden/Woche) in unserer Abteilung Hochbau – Schwerpunkt Bauphysik
- Flexibilität: Arbeitszeitmodelle, die zu deinem Vorlesungsplan passen
- Fachliches Mentoring: Begleitung durch erfahrene Bauingenieure*innen
- Zukunft im Blick: Bei erfolgreichem Abschluss deines Masterstudiums im Bauingenieurwesen streben wir eine Übernahme in Festanstellung an
- Gute öffentliche Anbindung und moderne Büroräumlichkeiten
- Sommer- und Weihnachtsfeiern, Mitarbeiterevents, Ausflüge und Unternehmungen fern ab vom Schreibtisch
- Kostenlose Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser und frisches Obst
Gestalte mit uns die Zukunft von morgen!
#J-18808-Ljbffr
Berufsbegleitender Master Bauingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Bauphysik Arbeitgeber: Schüßler-Plan Consult GmbH
Kontaktperson:
Schüßler-Plan Consult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsbegleitender Master Bauingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Bauphysik
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events und sprich mit anderen Bauingenieuren. Das kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen Praktika oder Werkstudentenstellen. Wir bei StudySmarter glauben, dass Eigeninitiative oft der Schlüssel zum Erfolg ist!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Mach dich mit typischen Fragen in Vorstellungsgesprächen vertraut und übe deine Antworten. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Motivation und Begeisterung für das Bauingenieurwesen zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbegleitender Master Bauingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Bauphysik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach echten Menschen, die zu unserem Team passen. Zeig uns, was dich motiviert und warum du dich für den Master Bauingenieurwesen interessierst!
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Bereich Wärmeschutz oder Bauakustik, auch wenn sie nur theoretisch sind. Je konkreter du bist, desto besser können wir sehen, wie du ins Team passt.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibung und Grammatik. Ein gut geschriebener Text zeigt, dass du dir Mühe gibst und professionell bist. Wir legen Wert auf sehr gute Deutschkenntnisse, also nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu lesen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüßler-Plan Consult GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Masterstudiums im Bauingenieurwesen vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Wärmeschutz, Bauakustik oder Energieberatung dazu passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Wärmebrückenberechnungen oder Energiesimulationen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und dein Wissen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Eigeninitiative betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder den Projekten, an denen das Team aktuell arbeitet.