Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and design modern bridges and engineering structures with innovative solutions.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company focused on innovation and growth in the construction industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive perks, and comprehensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects and a collaborative culture that values your creativity and ideas.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in civil engineering, experience with BIM software, and strong communication skills required.
- Andere Informationen: Opportunity to shape future developments and make a real impact in the industry.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
BIM-Objektplaner*in (m/w/d) Brücken- und Ingenieurbau
Ihre Aufgaben
- Planen und Entwerfen von modernen und anspruchsvollen Brücken- und Ingenieurbauwerken
- Entwickeln von innovativen, funktionalen und nachhaltigen Lösungen
- Erstellung von 3D-Modellen und Bauablaufsimulationen, Durchführung von Kollisionsprüfungen und Koordinierung von Planungsschnittstellen mit anderen Fachgewerken im Rahmen der BIM-Bearbeitung
- Eigenverantwortliche Kommunikation mit Kunden, Behörden und beteiligten Dritten
- Sicherstellung der fach-, termin- und qualitätsgerechten Leistungserbringung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens
- Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Erfahrung in der Anwendung von Koordinationssoftware (z. B. Desite, BIMcoIIab, Solibri) und von Autorensoftware (z. B. Revit, Civil-3D, ProVI)
- Hohe Affinität zu BIM und modernen, digitalen Arbeitsmethoden
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement und Flexibilität
- Ideen, Know-how und Kreativität
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (min. Sprachniveau CI)
Wir bieten
- Eine umfassende Einarbeitung und Betreuung
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit faszinierenden und herausfordernden Projekten
- Eine offene und partnerschaftliche Unternehmenskultur innerhalb eines von Innovation und Wachstum geprägten Arbeitsumfelds
- Individuelle fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Schüßler-Plan Akademie sowie gezielte Aus- und Weiterbildung in der Anwendung der BIM-Methode
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Benefits wie vergünstigte IT-Produkte, Fitnesskooperationen und Job-Rad
- Eine leistungsgerechte Vergütung und die Wertschätzung Ihrer Arbeit
Nutzen Sie Ihre Kompetenz, um unser Unternehmen mitzugestalten und Zukunftsentwicklungen anzustoßen.
#J-18808-Ljbffr
BIM-Objektplaner*in (m/w/d) Brücken- und Ingenieurbau Arbeitgeber: Schüßler-Plan Consult GmbH
Kontaktperson:
Schüßler-Plan Consult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BIM-Objektplaner*in (m/w/d) Brücken- und Ingenieurbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Brücken- und Ingenieurbau sowie über innovative BIM-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Kreativität und Affinität zu modernen Arbeitsmethoden zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur BIM-Planung und zu spezifischen Softwareanwendungen antizipierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte von StudySmarter! Informiere dich über unsere bisherigen Arbeiten im Bereich Brücken- und Ingenieurbau und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du wirklich an einer Mitarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BIM-Objektplaner*in (m/w/d) Brücken- und Ingenieurbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schüßler-Plan GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den Brücken- und Ingenieurbau sowie deine Kenntnisse in BIM und digitalen Arbeitsmethoden hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente hochgeladen wurden, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüßler-Plan Consult GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des BIM-Objektplaners*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Softwaretools wie Revit oder Civil-3D vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung dieser Programme zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Kunden und anderen Fachgewerken entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Präsentiere deine kreativen Lösungen
Die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen ist ein wichtiger Teil der Stelle. Überlege dir Beispiele, bei denen du kreative Ansätze zur Problemlösung gefunden hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten von Schüßler-Plan. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Brücken- und Ingenieurbau sowie über die BIM-Methode, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.