Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative Verkehrsanlagen im Bereich Schiene und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit offener Kommunikation und Wertschätzung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mentoren-Programme und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamspirit, flache Hierarchien und eine Kultur der Kreativität und Ideenreichtum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Bauingenieurwesen-Studium und gute Kenntnisse in relevanten Software-Tools.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und moderne Büroräume in zentraler Lage warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektingenieur(m/w/d) Verkehrsanlagenplanung Schiene Ihre Aufgaben Qualifizierte Planung von Verkehrsanlagen im Bereich Schiene Fundierte Kenntnis und Anwendung der einschlägigen Vorschriften Mitarbeit in Projekten in allen Leistungsphasen der HOAI, auch unter Anwendung der BIM-Methodik Selbstständige Abstimmung von fachlichen Projektfragen mit dem Bauherrn, Behörden und Dritten Unterstützung bei der Planungskoordination und dem Planungsmanagement Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens Kenntnisse der einschlägigen EDV-Software (MS Office, AutoCAD,), gute Kenntnisse in Trassierungsprogrammen ProVI o.ä. und BIM-Erfahrung wünschenswert Wirtschaftliches Verständnis/ Kostenbewusstsein, Ideenreichtum und Kreativität Ein hohes Maß an Engagement, selbstständiges Arbeitsverhalten und Teamfähigkeit Sicheres und kompetentes Auftreten Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) Wir bieten Unsere Mitarbeiter*innen sind maßgeblich am Erfolg unseres Unternehmens beteiligt. Dabei sind sie so vielfältig, wie unsere Leistungen und unser Aufgabenspektrum. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Wertschätzung und einer offenen Kommunikation auf Augenhöhe. Wir bieten Ihnen eine langfristige Perspektive in unserem Familienunternehmen. Was Sie darüber hinaus bei uns erwartet: Ihr Start: Mentoren-Programm für einen erfolgreichen und individuellen Onboarding-Prozess; über die Einarbeitungsphase hinaus regelmäßige Feedbackgespräche Work-Life-Balance: Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (zeitlich und örtlich) Weiterentwicklung: Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch in Form von E-Learning, unter anderem durch die Schüßler-Plan-Akademie als unser internes Fortbildungsprogramm Teamspirit: Flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe; Mitarbeiterevents, Ausflüge und Unternehmungen fern vom Schreibtisch Gesundheit und Wohlbefinden: Fitnesskooperationen, Sportangebote, Job-Rad-Programm Attraktiver Standort: Moderne Büroräumlichkeiten mit aktueller technischer Ausstattung in zentraler Lage Einsatz wird belohnt: Eine leistungsgerechte, attraktive Vergütung Weitere Benefits: Vergünstigte IT-Produkte, Jobtickets für den ÖPNV und Vorteilsprogramm \“Corporate Benefits\“ XXXX
Projektingenieur(m/w/d) Verkehrsanlagenplanung Schiene Arbeitgeber: Schüßler-Plan GmbH
Kontaktperson:
Schüßler-Plan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur(m/w/d) Verkehrsanlagenplanung Schiene
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Verkehrsplanung und dem Bauingenieurwesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte Ausschau nach aktuellen Projekten im Bereich Schienenverkehrsanlagen. Wenn du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen informiert bist, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und dein Interesse sowie deine Expertise unter Beweis stellen.
✨BIM-Kenntnisse hervorheben
Da BIM-Methodik in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich aktiv kommunizierst. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus früheren Projekten anführen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen spezifische technische Fragen zu beantworten. Informiere dich über relevante Vorschriften und Software, die in der Branche verwendet werden, um einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur(m/w/d) Verkehrsanlagenplanung Schiene
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bauingenieurwesen sowie deine Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen wie AutoCAD und Trassierungsprogrammen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben und Anforderungen eingehen. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Planung von Verkehrsanlagen beitragen können und warum du gut ins Team passt.
BIM-Erfahrung betonen: Falls du Erfahrung mit BIM-Methodik hast, stelle sicher, dass du dies klar kommunizierst. Beschreibe konkrete Projekte oder Situationen, in denen du diese Methoden angewendet hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-Niveau ist. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, um sicherzustellen, dass deine Botschaft klar rüberkommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüßler-Plan GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften und Normen im Bereich Verkehrsanlagenplanung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨BIM-Methodik verstehen
Da BIM-Erfahrung wünschenswert ist, solltest du dich mit den Grundlagen und Vorteilen der BIM-Methodik vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methode in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten nennst. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, übe, deine Antworten klar und präzise auf Deutsch zu formulieren. Achte darauf, Fachbegriffe korrekt zu verwenden und zeige dein sicheres Auftreten während des Gesprächs.