Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu medizinischen Hilfsmitteln und unterstütze sie bei der Auswahl.
- Arbeitgeber: Schütt & Grundei ist der größte Sanitätshaus-Filialist in Schleswig-Holstein mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen hilft und einen positiven Einfluss auf ihr Leben hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Kommunikationsstärke und Interesse an medizinischen Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Schütt & Grundei steht für individuelle Versorgung, die passgenaue Linderung und Hilfestellung in jeder versorgungsrelevanten Situation. Als größter Sanitätshaus-Filialist in Schleswig Holstein leben wir seit über 50 Jahren die Nähe zu unseren Kunden.
Sanitätsfachverkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Schütt & Grundei Sanitätshaus und Orthopädietechnik GmbH
Kontaktperson:
Schütt & Grundei Sanitätshaus und Orthopädietechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitätsfachverkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die Schütt & Grundei anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Schütt & Grundei. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Verkauf und im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich und die Unterstützung von Menschen in schwierigen Situationen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und wird von den Interviewern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitätsfachverkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schütt & Grundei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Sanitätsfachverkäufers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Sanitätsfachverkäufers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich der individuellen Versorgung und Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für die Hilfsmittelversorgung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schütt & Grundei Sanitätshaus und Orthopädietechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schütt & Grundei informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie ihre Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Kunden beraten und unterstützen kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Sanitätsfachverkäufers, da der direkte Kontakt zu den Kunden entscheidend ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Position und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In einem Sanitätshaus ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für das Interview ist.