Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Löhne und Gehälter für unsere Kunden mit Präzision.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Steuerkanzlei, die Wert auf exzellente Dienstleistungen legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Lohnbuchhaltung oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort Wildeshausen
Als renommierte Steuerkanzlei mit dem Fokus auf erstklassigen Dienstleistungen und unsere Mitarbeiter*innen stellen wir eine/n engagierte/n Lohnfachkraft (m/w/d) ein. Mit Leidenschaft für Dienstleistungen suchen wir nach einer Person, die unser Team verstärkt.
Lohnfachkraft (Lohnbuchhalter) (m/w/d) Arbeitgeber: schuette Treuhand KG Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktperson:
schuette Treuhand KG Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnfachkraft (Lohnbuchhalter) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Lohnbuchhaltern und Steuerberatern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Bereich Lohnbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und dein Wissen kontinuierlich erweiterst. Das wird deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Lohnbuchhaltung recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Fähigkeiten sind in der Lohnbuchhaltung ebenso wichtig wie technisches Wissen und können den Unterschied ausmachen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnfachkraft (Lohnbuchhalter) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Lohnfachkraft interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Lohnbuchhaltung und wie du zur Steuerkanzlei beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen in der Lohnbuchhaltung oder im Steuerwesen. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze branchenspezifische Begriffe und Formulierungen, die in der Stellenanzeige vorkommen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und dich mit dem Fachgebiet auskennst.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei schuette Treuhand KG Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Lohnfachkraft wirst du mit spezifischen Themen wie Lohnabrechnung, Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht konfrontiert. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Begriffe und aktuellen Gesetze kennst, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohnbuchhaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Steuerkanzlei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.