Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Prüfung von Materialien in einem innovativen Laborumfeld.
- Arbeitgeber: Schütz Dental, führend in der digitalen Zahnmedizin und Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, angemessenes Einkommen und familiäres Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Zahnmedizin mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Labor-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Teamfähigkeit und analytisches Denkvermögen.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und hohe Wertschätzung für deine Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 65000 € pro Jahr.
Zum Aufbau unseres Teams suchen wir einen motivierten und engagierten Laborant / CTA / UTA / Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/div.) Die Firmengruppe Schütz Dental steht für innovative Zahnmedizin und den Complete Digital Workflow. Wir sind weltweit marktführend in Herstellung und Vertrieb von dentaler CAD/CAM-Technologie, Implantaten und High-Tech-Chemie. Und das hat seinen Grund: Es ist die Leistung unserer gut 100 engagierten Mitarbeiter, durch die wir überzeugen, egal ob es um die hohe Qualität unserer Produkte oder um unseren Service geht. Ihre Aufgaben: Herstellung von Prüfkörpern zur Prüfung von Materialien Materialidentifikation, -charakterisierung und -prüfung, z. B. mittels Rheometer, Härte-Prüfgerät, Universal-Prüfmaschine, Farbmessgerät und IR-Spektrometer Warenausgangskontrolle Ihr Profil: Idealerweise Labor-Ausbildung (z. B. Laboranten-Ausbildung, CTA, UTA oder vergleichbar) Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen, Initiative, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Strukturierte, zuverlässige und präzise Arbeitsweise Affinität zu Laborarbeit und technischen Geräten Fingerfertigkeit sowie praktisches Geschick Erste Erfahrungen in der Qualitätskontrolle sind von Vorteil Das erwartet Sie: Ein krisensicherer Arbeitsplatz in der Boom-Branche Medizintechnik Ein vielseitiges Aufgabengebiet Kurze Entscheidungswege Ein angemessenes Einkommen und hohe Wertschätzung Ein familiäres Betriebsklima in einem dynamischen Team SD in Kürze: www.schuetzdental.de/Unternehmen/Karriere Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schicken Sie uns einfach Ihre Unterlagen (ein Anschreiben ist nicht unbedingt erforderlich), Ihren Gehaltswunsch und Ihren Eintrittstermin per Post, per E-Mail oder noch bequemer direkt über unser Online-Formular www.schuetz-dental.de/Unternehmen-und-Service/Bewerbungsformular Für Fragen steht Ihnen Hartmut Achenbach vorab gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie. Kontakt: Hartmut Achenbach Telefon: 06003 814-550 bewerbung@schuetz-dental.de www.schuetz-dental.de Schütz Dental GmbH Dieselstr. 5-6 61191 Rosbach Tel. +49 (0) 6003 814-0 Fax +49 (0) 6003 814-906 www.schuetz-dental.de info@schuetz-dental.de Schütz Dental GmbH http://www.schuetz-dental.de http://www.schuetz-dental.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-359/logo_google.png 2025-10-12T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR 45000.0 65000.0 2025-09-12 Rosbach vor der Höhe 61191 Dieselstraße 5-6 50.2988972 8.6931893
Laborant / CTA / UTA / Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/div.) Arbeitgeber: Schütz Dental GmbH

Kontaktperson:
Schütz Dental GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant / CTA / UTA / Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/div.)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt bei uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Team.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Zeige, dass du die Werte von Schütz Dental verstehst und wie du ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant / CTA / UTA / Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Dokument macht es uns leichter, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen.
Betone deine Stärken!: Hebe deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die zu der Stelle passen. Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Nutze unser Online-Formular!: Es ist super einfach und bequem! Schick uns deine Unterlagen direkt über unser Online-Formular auf der Website. So hast du alles schnell und unkompliziert erledigt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schütz Dental GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Informiere dich über die spezifischen Geräte und Technologien, die in der Qualitätssicherung verwendet werden, wie Rheometer oder IR-Spektrometer. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen und Flexibilität zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige deine Leidenschaft für Laborarbeit
Lass deine Begeisterung für die Laborarbeit und die Qualitätssicherung durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dich motiviert, um sicherzustellen, dass du gut ins Team passt.