Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Pläne und Dokumentationen für Elektrosysteme.
- Arbeitgeber: SCHÜTZ ist ein internationaler Ausbildungsbetrieb mit besten Zukunftschancen.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige berufliche Perspektiven und eine praxisnahe Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Sekundarabschluss I oder Abitur, Mathematik- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Nutze CAD-Programme wie CATIA und arbeite im Team.
Duale Ausbildung Stadt Selters (Westerwald) Unser Ausbildungsangebot Lust auf eine Ausbildung in einem internationalen Unternehmen, das dir beste Zukunftschancen bietet und auch noch ganz in deiner Nähe ist? Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in Rheinland-Pfalz bieten wir dir vielfältige Chancen mit vielen beruflichen Perspektiven. Egal ob du gleich praktisch in die Berufswelt einsteigen oder mit einem Studium beginnen möchtest – SCHÜTZ bietet dir den perfekten Start in deine Zukunft. Beschreibung Als Technischer Systemplaner (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme setzt du Vorgaben von Konstrukteuren in Pläne und technische Unterlagen um. Du zeichnest vor allem Elektro-Schalt- und Stromlaufpläne für den Elektrogerätebau sowie für die Elektroinstallations- und Kommunikationstechnik. Dazu gehören auch die Dokumentation, Montagepläne, Stücklisten und Wartungsanleitungen. Die Konstruktionstätigkeiten werden über CAD-Programme wie z. B. CATIA und MS-Office-Programme sowie SAP R/3 unterstützt. Voraussetzungen Guter Sekundarabschluss I oder Abitur Gute Mathematik- und Englischkenntnisse Interesse an Technik Logisches Denk- und räumliches Vorstellungsvermögen Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit Flexibilität und Teamgeist
Ausbildung: Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnische Systeme Arbeitgeber: Schütz GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Schütz GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnische Systeme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und CAD-Software. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrotechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Systemen und deren Planung durchgehst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik bieten. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnische Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Selters und das Unternehmen SCHÜTZ informieren. Verstehe ihre Werte, Kultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Mathematik- und Englischkenntnisse sowie dein Interesse an Technik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Systemplaner interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schütz GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und CAD-Programme wie CATIA gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Details.
✨Mathematische Fähigkeiten betonen
Da gute Mathematikkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit oder praktischen Erfahrungen nennen, die deine mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Probleme analytisch zu lösen.
✨Teamgeist und Flexibilität hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, sich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stadt Selters und dem Unternehmen SCHÜTZ, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.