Werkzeugkonstrukteur (m/w/div.) Blasformenkonstruktion
Jetzt bewerben
Werkzeugkonstrukteur (m/w/div.) Blasformenkonstruktion

Werkzeugkonstrukteur (m/w/div.) Blasformenkonstruktion

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle innovative Werkzeugkonstruktionen für Blasformwerkzeuge und unterstütze das Projektmanagement.
  • Arbeitgeber: SCHÜTZ ist ein führendes Unternehmen in der Stahl- und Kunststoffverarbeitung mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein 13. Monatsgehalt, Tankgutscheine, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessstudio-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das moderne Technologien nutzt und nachhaltige Lösungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker und Erfahrung in der Werkzeugkonstruktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Werkzeugkonstrukteur (m/w/div.) Blasformenkonstruktion Vollzeit Schützstraße 12, 56242 Selters(Westerwald), Deutschland Mit Berufserfahrung 01.04.25 Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: Erstellung von Werkzeugkonstruktionen für Blasformwerkzeuge (3D Modelle, Zeichnungen und Stücklisten) • Änderungsmanagement und Stücklistenpflege für Werkzeugkonstruktionen Unterstützung der Fachabteilung bei: – Projektmanagement/Dokumentation der Anfertigung der Werkzeuge und pflegen der Dokumentation zur Nachverfolgung der Standorte / Änderungsstände – Schnittstellenmanagement zwischen verschiedenen Abteilungen (z.B. Werkzeugbau, Arbeitsvorbereitung, Forschung & Entwicklung, Verfahrenstechnik etc.) Unterstützung bei der Implementierung der PDM/PLM-Datenbank Teamcenter für den entsprechenden Produktbereich: – Datenmigration und Aufarbeitung von Artikel- und Werkzeugkonstruktionen (3D/2D) – Erarbeitung neuer CAD-Konstruktionsstandards und Hausnormen) Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker – Fachrichtung Formenbau Idealerweise Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder staatlich geprüften Maschinenbautechniker Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Werkzeugkonstruktion Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung, idealerweise in Extrusionsblasformen und Werkzeugkonstruktion Gute CAD Kenntnisse (CATIA V5/Siemens NX12) und ein sicherer Umgang mit MS Office Eine selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise, gepaart mit einer ausgeprägten Kommunikations- und Teamfähigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse vorteilhaft Was macht SCHÜTZ überhaupt? Seit 1958 treiben uns neue Ideen und deren konsequente Umsetzung an. Heute sind wir führend in der Stahl- und Kunststoffverarbeitung und entwickeln unsere Produkte und Dienstleistungen sowie unsere Prozesse und Verfahren kontinuierlich weiter. Mit den vier Geschäftsbereichen PACKAGING SYSTEMS, ENERGY SYSTEMS, INDUSTRIAL SERVICES und COMPOSITES nimmt SCHÜTZ Spitzenpositionen in den jeweiligen Märkten ein. Dabei steht SCHÜTZ für umfassendes Know-how und modernste Technologie. Mit drei Standorten im Westerwald sind wir in der Region zwischen Frankfurt, Koblenz und Köln fest verwurzelt. Unser Stammsitz in Selters ist als Kompetenzzentrum und größtes Werk zugleich Motor und Zentrale für die Entwicklung der weltweiten SCHÜTZ Gruppe. Hier werden innovative Produktlösungen entwickelt, modernste Produktionsanlagen im eigenen Maschinen- und Anlagenbau konstruiert und Schlüsselkomponenten für unsere globale Verpackungsproduktion gefertigt. Aktuell verfügt SCHÜTZ weltweit über 60 Produktions- und Servicestandorte mit mehr als 7.000 Mitarbeitern in 24 Ländern und einem Gesamtumsatz von über 2,3 Milliarden Euro im Jahr 2024. Bei aller Begeisterung für Technologie: Es sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den nachhaltigen Erfolg und die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens ausmachen! Benefits: Gut planbares 13. Monatsgehalt + Erfolgsprämie Monatlicher Tankgutschein in Höhe von 40,-€ Betriebliche Altersvorsorge (SCHÜTZ-Rente) Günstiges Angebot für betriebseigenes Fitnessstudio Attraktive Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits Kostenlose Mitarbeiterparkplätze Umfangreiche Weiterbildungsprogramme unter anderem in unserem betriebseigenen, modernen Schulungszentrum Sie haben noch Fragen? Unsere Ansprechpartner Herr Enrico Adams, Telefon 02626 77-206, freut sich auf Ihren Anruf.

Werkzeugkonstrukteur (m/w/div.) Blasformenkonstruktion Arbeitgeber: Schütz GmbH & Co. KGaA

SCHÜTZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein gut planbares 13. Monatsgehalt und eine Erfolgsprämie bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsprogramme in einem modernen Schulungszentrum. Die positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Innovation setzt, sowie die attraktiven Mitarbeiterrabatte und die betriebliche Altersvorsorge machen den Standort Selters zu einem idealen Ort für Werkzeugkonstrukteure, die ihre Karriere in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen vorantreiben möchten.
S

Kontaktperson:

Schütz GmbH & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugkonstrukteur (m/w/div.) Blasformenkonstruktion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Werkzeugkonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Herausforderungen bei SCHÜTZ stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Da Schnittstellenmanagement zwischen verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugkonstrukteur (m/w/div.) Blasformenkonstruktion

3D Modellierung
Zeichnungs- und Stücklisten Erstellung
Änderungsmanagement
Projektmanagement
Schnittstellenmanagement
PDM/PLM-Datenbank Kenntnisse
Datenmigration
CAD-Kenntnisse (CATIA V5/Siemens NX12)
MS Office Kenntnisse
Analytische Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Erfahrung in Extrusionsblasformen
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Werkzeugkonstrukteurs in der Blasformenkonstruktion wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Kenntnisse in CAD (CATIA V5/Siemens NX12) und Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schütz GmbH & Co. KGaA vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Werkzeugkonstruktionen und den verwendeten CAD-Programmen (wie CATIA V5 oder Siemens NX12) gut auskennst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung und im Änderungsmanagement zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle viel Schnittstellenmanagement erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorzuheben. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Projekte und Erfolge präsentieren

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Werkzeugkonstruktion und im Projektmanagement zeigen. Dies könnte die Erstellung von 3D-Modellen oder die Implementierung von neuen Konstruktionsstandards umfassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsprogrammen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.

Werkzeugkonstrukteur (m/w/div.) Blasformenkonstruktion
Schütz GmbH & Co. KGaA
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>