Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Entwicklung von IT-Security Themen und Lösungen.
- Arbeitgeber: SCHÜTZ ist ein führendes Unternehmen in der Stahl- und Kunststoffverarbeitung seit 1958.
- Mitarbeitervorteile: 13. Monatsgehalt, Tankgutschein, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessstudio-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Security in einem innovativen Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, mehrjährige IT-Security Erfahrung und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:
- Betreuung und Entwicklung von IT-Security Themen, Lösungen, Aufgaben und Maßnahmen in Bezug auf Technik, Kommunikation, Konzeption und Organisation
- Beteiligung an IT-Projekten oder Service Change Requests
- Behandlung von IT-Security-Tickets, -Schwachstellen und -Vorfällen
- Pflege der Prozesse im Rahmen der IT-Security (Verbesserungsprozesse)
- Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der IT und bereichsübergreifend
- Protokollierung, Monitoring und Reporting
- Steigerung der IT-Security Awareness
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und/oder Studium mit entsprechendem IT-Schwerpunkt
- Mehrjährige IT-Security Berufserfahrung, vorzugsweise in einem produzierenden Unternehmen
- Fundiertes, technisches Wissen im Bereich der IT-Infrastruktur (Netzwerk, Endpunkt, Firewall, Protokollierung, usw.)
- Serviceorientierung verbunden mit guter Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kommunikative, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Problemlösungskompetenz
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Gut planbares 13. Monatsgehalt + Erfolgsprämie
- Monatlicher Tankgutschein in Höhe von 40,-€
- Betriebliche Altersvorsorge (Schütz-Rente)
- Gleitzeitregelung
- Günstiges Angebot für betriebseigenes Fitnessstudio
- Attraktive Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Umfangreiche Weiterbildungsprogramme unter anderem in unserem betriebseigenen, modernen Schulungszentrum
Sie haben noch Fragen? Unsere Ansprechpartnerin Frau Renate Hancke, Telefon 02626 77-3921, freut sich auf Ihren Anruf.
IT-Security Officer (m/w/div.) Arbeitgeber: Schütz GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Schütz GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Officer (m/w/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei SCHÜTZ geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungskompetenz anhand konkreter Beispiele demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Zusammenarbeit innerhalb der IT und bereichsübergreifend wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen Gesprächen einbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Officer (m/w/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des IT-Security Officers wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich IT-Security und Kommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Security und deine Problemlösungskompetenz darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der IT-Security Awareness beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schütz GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen im Bereich IT-Infrastruktur, insbesondere in Bezug auf Netzwerke, Firewalls und Protokollierung, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Security-Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Problemlösungskompetenz und deine praktische Erfahrung in der Branche.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Abteilungen zu erläutern. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies könnte durch das Beantworten von Fragen oder das Erklären von technischen Konzepten geschehen.